• Suche
  • brandenburgikon
    • Historisches Lexikon
    • Schule und Unterricht
    • Migration
    • Industriegeschichte
    • Erinnerungsorte
    • Literatur und Quellen
    • Recherche
    • Texte
  • Über das Projekt
    • Projektträger
    • Idee und Konzept
    • Mitarbeit
    • Redaktion
    • Autoren
    • Unterstützer/ Partner
    • Inhalte
  • Home

Autoren

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Ä
  • Ö
  • Ü

Bollen, Timo

  • EO - Albrecht der Bär

Börsch-Supan, Eva

  • EO - Schinkel

Bräunig, René

  • Groß Machnow (Landkreis Teltow-Fläming) - frühslawische Gewerbe-Siedlung

Brechenmacher, Thomas

  • Brandenburg und die Migration. Thematische Einführung und chronologische Übersicht
  • Streng reglementierte Einwanderung. Die Neu-Etablierung jüdischen Lebens in Brandenburg-Preußen seit 1671
  • Auswahlbibliographie zur berlin-brandenburgischen Immigrationsgeschichteuswahlbibliographie zur berlin-brandenburgischen Immigrationsgeschichte

Brisch, Wolfgang

  • Steingutfabrik Theodor Paetsch, Frankfurt (Oder)

Büschel, Robert

  • EO - Braunkohlebergbau

Bütow, Sascha

  • Magdeburger Recht

Coch, Werner

  • Landmaschinen aus Rathenow
  • Möbel aus Rathenow
  • Flugzeuge aus Rathenow
  • Schiffsbau in Rathenow
  • Ziegel aus Rathenow

Czech, Vinzenz

  • Adel (Niederlausitz)
  • Standesherrschaft (Niederlausitz)
  • Herrschaft Groß Leuthen
  • Dreikönigstreffen 1709
  • Planstadt Doberlug
  • Biomalz-Fabrik Gebr. Patermann, Teltow
  • Curt von Grueber Maschinenbau AG, Teltow
  • Ein- und Binnenwanderungen nach Berlin, Brandenburg und in die Niederlausitz am Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft
  • VEB Spremberger Textilwerke „Spreetuch“
  • Minimax Apparatebau GmbH (AG), Neuruppin
  • Reichelt Metallschraubenfabrik AG, Finsterwalde
  • VEB Textil- und Konfektionsbetrieb Cottbus (Textilkombinat Cottbus - Stammbetrieb / TKC)
  • Bakelite GmbH, Erkner
  • Eisengießerei Budde & Goehde GmbH, Berlin und Eberswalde
  • VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau
  • Kraftwerk Trattendorf
  • Kraftwerk Plessa (vor 1945)
  • Kraftwerk Plessa (nach 1945)
  • Kraftwerk Lauta (vor 1945)
  • Kraftwerk Lauta (nach 1945)
  • Braunkohlen- und Brikett-Industrie-Aktiengesellschaft Berlin (Bubiag)
  • Deutsche Kabelwerke AG, Fürstenwalde
  • VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben
  • Wäschereimaschinenfabrik Rumsch & Hammer, Forst
  • Berlin-Gubener Hutfabrik AG
  • Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf AG

Dannenberg, Hans-Dieter

  • Münzschätze aus Busendorf und Lühnsdorf

Deiters, Maria

  • EO - Wallfahrt nach Wilsnack

Diekmann, Irene A.

  • Juden in Brandenburg (1671 bis 1871)

Dressler, Torsten

  • Moschee Wünsdorf

Engel, Felix

  • Stendaler Aufruhr 1530

Ernst, Rainer

  • EO - Sängerstadt Finsterwalde
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

  • Abbildungsrechte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • brandenburgikon
    • Historisches Lexikon
    • Schule und Unterricht
    • Migration
    • Industriegeschichte
    • Erinnerungsorte
    • Literatur und Quellen
    • Recherche
    • Texte
  • Über das Projekt
    • Projektträger
    • Idee und Konzept
    • Mitarbeit
    • Redaktion
    • Autoren
    • Unterstützer/ Partner
    • Inhalte
  • Home