• Suche
  • brandenburgikon
    • Historisches Lexikon
    • Schule und Unterricht
    • Migration
    • Industriegeschichte
    • Erinnerungsorte
    • Literatur und Quellen
    • Recherche
    • Texte
  • Über das Projekt
    • Projektträger
    • Idee und Konzept
    • Mitarbeit
    • Redaktion
    • Autoren
    • Unterstützer/ Partner
    • Inhalte
  • Home

Autoren

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Ä
  • Ö
  • Ü

Schmitt, Josef Christian

  • Abtei St. Gertrud - Benediktinerinnenkloster Alexanderdorf

Schmook, Reinhard

  • Oderbruch
  • EO - Oderbruch

Schopper, Franz

  • Landesarchäologie

Schröder, Marie

  • Pariser und Goldschmidt. Jüdische Fabrikanten und Wohltäter in Luckenwalde
  • Gustav und Aron Hirsch. Religion und soziales Engagement im Messingwerk
  • VEB Walzwerk Finow

Schuchard, Christiane

  • Visitationen (1540-1602)

Schulz, Reinhold

  • Keltische Goldmünzen in Brandenburg

Slawinski, Frank

  • Lebuser Silberschatzfund
  • Niederjesar (Landkreis Märkisch-Oderland) – Slawische und skandinavische Funde

Sperber, Paul

  • Kraftwerk Heegermühle
  • Kraftwerk Heegermühle (nach 1945)

Staats, Ines

  • Viadrina

Stellmacher, André

  • Herrschaft Ruppin (unter den Grafen von Arnstein, Mitte 12. Jh. bis 1524)

Storch, Susanne

  • Gehren/Riedebeck (Landkreis Dahme-Spreewald) - Hügel- und Reihengräber

Tosch, Frank

  • EO - Rochow & Reckahn

Tresp, Uwe

  • Hussitenenfall in die Mark Brandenburg 1432

Treutler, Gerd-Christian Th.

  • Mühlenwesen (Kurmark, plattes Land)

Tyb'l, Lothar

  • 'einfach außergewöhnlich'. Von der Ritterburg zum Schlosshotel Teupitz 1307-2007
  • Nazis und Entnazifizierung in Teupitz - Die Schatten des Adolf-Hitler-Platzes
  • Teupitz (bis 1900) (Landkreis Dahme-Spreewald)
  • Teupitz (ab 1900) (Landkreis Dahme-Spreewald)
  • Landesirrenanstalt - Hospital - Fachklinikum Teupitz
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

  • Abbildungsrechte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • brandenburgikon
    • Historisches Lexikon
    • Schule und Unterricht
    • Migration
    • Industriegeschichte
    • Erinnerungsorte
    • Literatur und Quellen
    • Recherche
    • Texte
  • Über das Projekt
    • Projektträger
    • Idee und Konzept
    • Mitarbeit
    • Redaktion
    • Autoren
    • Unterstützer/ Partner
    • Inhalte
  • Home