Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Dieterici, Carl: Zur Geschichte der Steuer-Reform in Preußen von 1810 bis 1820. Archiv-Studien. Berlin 1875.
Dietrich, Albert: Flora Marchica. Oder Beschreibung der in der Mark Brandenburg wildwachsenden Pflanzen. Berlin 1841.
Dilschmann, Johann Ludwig: Diplomatische Geschichte der Stadt und Festung Spandow. o.O. 1784.
Duncker, Alexander: Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preußischen Monarchie […], 16 Bde. Berlin 1857-1883.
Ehrhardt, Sigismund Justus: Altes und Neues Küstrin oder Beyträge zu einer historischen Nachricht von denen Schicksalen der Haupt-Stadt und Festung Küstrin in der Neumarck. Glogau 1769.
Ehrich, Gustav (Hsrg.): Chronik der Stadt Neudamm. Nebst Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern der Dorfschaften Wittstock, Nabern, Darrmietzel, Zicher, Damm (früher Dorf) und Batzlow. Neudamm 1896.
Eichholz, Paul (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Ruppin (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg Bd. 1, Teil 3). Berlin 1914.
Eichholz, Paul (Bearb.): Die Kunstdenkmäler von Stadt und Dom Brandenburg (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg Bd. 2, Teil 3). Berlin 1912.
Eichholz, Paul / Spatz, Willy (Bearb): Die Kunstdenkmäler des Kreises Westhavelland (= Die Kunstddenkmäler der Provinz Brandenburg, Bd. 2, Teil 1). Berlin 1913.
Eichholz, Paul u.a. (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Prenzlau (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Mark Brandenburg, Bd. 3, Teil 1). Berlin 1921.
Eichholz, Paul u.a. (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Westprignitz (=Die Kunstdenkmäler der Provinz Mark Brandenburg, Bd. 1, Teil 1). Berlin 1909.
Eickstedt, Carl von: Familienbuch des dynastischen Geschlechts der von Eickstedt in Thüringen, Pommern, den Marken und Schlesien. Ratibor 1860.
Eickstedt, Carl von: Reglements und Instructionen für die Churfürstlich-Brandenburgischen Truppen zur Zeit der Regierung Friedrichs III. als Churfürst und als König. Berlin 1837.
Elßholz, Johann Sigismund: Vom Garten-Baw oder Unterricht von der Gärtnerey auff das Clima der Chur-Marck Brandenburg, wie auch der benachbarten Länder gerichtet. Cölln an der Spree 1666.
Engelien, A. / Henning, F.: Geschichte der Stadt Landsberg an der Warthe von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Landsberg a.W. 1857.
<<
<
3
4
5
6
7
[
8
]
9
10
11
12
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home