Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Bassewitz, Magnus Friedrich: Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhang mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Zeit vom 22. Oktober 1806 bis zum Ende des Jahres 1808 (Bd.2). Leipzig 1852.
Bauke, David: Mittheilungen über die Stadt und den Landräthlichen Kreis Gardelegen. Stendal 1832.
Beck, Friedrich (Hg.): Dokumente aus geheimen Archiven - Band 5. Die Polizeikonferenz deutscher Staaten 1851-1866. Weimar 1993.
Beck, Friedrich (Hg.): Protokolle des Landesblockausschusses der antifaschistisch-demokratischen Parteien Brandenburgs 1945-1950. Weimar 1994.
Beck, Friedrich (Hg.): Urkundeninventar des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Kurmark, Teil 1: Landesherrliche, ständische und geistliche Institutionen. Berlin 2001.
Beck, Friedrich (Hg.): Urkundeninventar des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Kurmark, Teil 2: Städtische Institutionen und adlige Herrschaften und Güter. Berlin 2002.
Beck, Lorenz Friedrich: Herrschaft und Territorium der Herzöge von Sachsen-Wittenberg (1212-1422). Potsdam 2000.
Becker, Theodor: Geschichte des Bisthums Havelberg in ihren Grundzügen dargestellt. Berlin 1870.
Beguelin, Heinrich von: Historisch kritische Darstellung der Accise- und Zollverfassung in den Preußischen Staaten. Berlin 1797.
Beheim-Schwarzbach, Max: Friedrich der Große als Gründer deutscher Kolonien in den im Jahre 1772 neu erworbenen Landen. Berlin 1864.
Beheim-Schwarzbach, Max: Hohenzollernsche Colonisationen. Ein Beitrag zu der Geschichte des preußischen Staates und der Colonisation des östlichen Deutschlands. Leipzig 1874.
Behre, Otto: Geschichte der Statistik in Brandenburg-Preußen. Berlin 1905.
Bérenguer, Richard (Hg.): Die Colonieliste von 1699. Berlin 1888.
Bergau, Rudolf (Bearb.): Inventar der Bau- und Kunstdenkmäler in der Provinz Brandenburg. Berlin 1885.
Beta, Heinrich: Berlin und Potsdam. Ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. München 1846.
<<
<
1
2
[
3
]
4
5
6
7
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home