Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Borowski, Georg Heinrich: Abriß des praktischen Cameral- und Finanz-Wesens nach den Grundsätzen, Landes-Verfassungen und Landes-Gesetzen in den Königlich Preußischen Staaten [...] (Bd. 2). Berlin 1805.
Borrmann, Richard: Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin. Berlin 1893.
Boschan, Richard: Der Handel Hamburgs mit der Mark Brandenburg bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts. Berlin 1907.
Botanischer Verein der Provinz Brandenburg (Hrsg.): Kryptogamenflora der Mark Brandenburg und angrenzender Gebiete. Pilze IV (Bd. 7). Leipzig 1903.
Brandenburg, Franz: Handbuch zur praktischen Kenntniß des Zollwesens, der Zollverfassung und Zollgesetze von der Kurmark Brandenburg. Berlin 1800.
Brecht, Karl: Das DBrecht, Carl: Das Dorf Grünau bei Köpenick (= Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, Heft 13). Berlin 1875.orf Grünau bei Köpenick (= Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, Heft 13). Berlin 1875.
Bredow, Familie von (Hrsg.): Geschichte des Geschlechts v. Bredow. Teil 1-3. Halle 1872-1890.
Breitkreutz, Ernst: Das Oderbruch im Wandel der Zeit: ein kulturhistorisches Bild. Remscheid 1911.
Breysig, Kurt: Die Centralstellen der Kammerverwaltung. Die Amtskammer, das Kassenwesen und die Domänen der Kurmark (= Geschichte der brandenburgischen Finanzen in der Zeit von 1640-1697, Bd. 1). Leipzig 1895.
Brezina, Ludek: Der Landvogt der Niederlausitz zwischen Königsmacht und Ständen (1490-1620) - Ein Diener zweiter Herren? Berlin 2017.
Brodersen, H. E. A.: Chronik von Gütergotz/Güterfelde (= Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins, Heft 12). Berlin 1874.
Bruchmüller, Wilhelm: Die Folgen der Reformation und des 30jährigen Krieges für die ländliche Verfassung und die Lage des Bauernstandes im östlichen Deutschland, besonders in Brandenburg und Pommern. Crossen a.O. 1897.
Brückner, Alexander: Die slavischen Ansiedelungen in der Altmark und im Magdeburgischen. Leipzig 1879.
Brunold, F.: Die Askanier-Burg Werbellin. Ein Beitrag zur Geschichte der Mark. Auf Veranlassung seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Karl von Preußen. Leipzig 1880.
Buch, Adolph Friedrich von: Geschichte des adlichen Geschlechts der von Buch, in der Marck und im Mecklenburgischen. Prenzlau 1784.
<<
<
1
2
3
4
[
5
]
6
7
8
9
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home