Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Bünger, Fritz und Wentz, Gottfried: Germania Sacra. Abteilung 1. Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg. Das Bistum Brandenburg. Zweiter Teil. (Bd.3), hrsg. vom Kaiser-Wilhelm-Institut für deutsche Geschichte. Berlin 1941.
Büsching, Anton Friedrich: Aeltere Wettergeschichte der Mark Brandenburg, zur Erläuterung der neueren. Berlin 1782.
C. F. K.: Geschichte der Churmärkschen Forsten und deren Bewirthschaftung. Berlin 1789.
Carosi, Johann Philipp von: Beyträge zur Naturgeschichte der Niederlausitz. Insbesondere aber des Mineralreichs derselben. Leipzig 1779.
Christiani, Walter: Das Oderbruch. Historische Skizze. Wriezen 1855.
Corpus juris militaris, Darinnen insonderheit das Churfürstl. Brandenburgische Krieges-Recht und Artickels-Brieff. Berlin 1687.
Cramer, Hermann: Beiträge zur Geschichte des Bergbaues in der Provinz Brandenburg. Die Kreise Beeskow-Storkow und Teltow umfassend (H. 4). Halle 1876.
Cramer, Hermann: Beiträge zur Geschichte des Bergbaues in der Provinz Brandenburg. Die Niederlausitz (H. 5). Halle 1880.
Cramer, Hermann: Beiträge zur Geschichte des Bergbaues in der Provinz Brandenburg. Kreis Lebus (H. 2). Halle 1872.
Cramer, Hermann: Beiträge zur Geschichte des Bergbaues in der Provinz Brandenburg. Kreis Oberbarnim (H. 3). Halle 1874.
Cramer, Hermann: Beiträge zur Geschichte des Bergbaues in der Provinz Brandenburg. Kreis Sternberg (H. 1). Halle 1872.
Cremer, Christoph Joseph (Hrsg.): Das gewerbliche Leben im Kreise Teltow. Berlin 1900.
Croon, Helmuth: Die kurmärkischen Landstände 1571-1616. Berlin 1938.
Cruse, Johann: Höchstnöthige und heilsame Erneurung des solennen Perlebergischen Denck-Tages [...] so Anno 1638 [...] in Perleberg vorgegangen [...]. Perleberg 1720.
Czubatynski, Uwe: Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg. Band 1. Nordhausen 2013.
<<
<
1
2
3
4
5
[
6
]
7
8
9
10
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home