Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Epochen
Frühzeit
(10)
Zeit der Askanier
(35)
Spätes Mittelalter
(85)
Konfessionelles Zeitalter
(84)
Absolutismus / Aufklärung
(132)
Preußische Provinz
(80)
Land / DDR – Bezirke
(13)
Land Brandenburg
(0)
Gebhardt, Peter von (Hrsg.): Das älteste Berliner Bürgerbuch 1453 - 1700 (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin; 1). Berlin 1927.
Gebhardt, Peter von: Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610 (=Quellen und Forschungen zur Geschichte Berlins, Bd. 5). Berlin 1930.
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen. Stadtkreis Berlin und Provinz Brandenburg (Bd. 3). Berlin 1898.
General-Pardon, Vor die von Sr. Königl. Majestät in Preussen Armee und Trouppen ausgetretene Deserteurs, und Enrollirte, wann sich dieselben freywillig wieder einfinden, oder Dienste zu nehmen sich angeben. Berlin 1746.
Geschichte des Königlichen Potsdamschen Militärwaisenhauses, Von seiner Entstehung bis auf die jetztige Zeit. Berlin und Posen 1824.
Gockel, Michael (Hg.): Rudolf Lehmann, ein bürgerlicher Historiker und Archivar am Rande der DDR. Tagebücher 1945-1964. Berlin 2018.
Göse, Frank: Rittergut - Garnison - Residenz. Studien zur Sozialstruktur und politischen Wirksamkeit des brandenburgischen Adels 1648-1763. Berlin 2005.
Götze, August Wilhelm: Das Provinzial-Recht der Altmark nach seinem Standpunkte im Jahre 1835, im Auftrage des königl. Justiz-Ministeriums für die Gesetz-Revision, Teil 1.1. Magdeburg 1836.
Götze, August Wilhelm: Das Provinzial-Recht der Altmark nach seinem Standpunkte im Jahre 1835, im Auftrage des königl. Justiz-Ministeriums für die Gesetz-Revision, Teil 1.2. Magdeburg 1836.
Götze, August Wilhelm: Das Provinzial-Recht der Altmark nach seinem Standpunkte im Jahre 1835, im Auftrage des königl. Justiz-Ministeriums für die Gesetz-Revision, Teil 2. Magdeburg 1836.
Götze, Ludwig: Geschichte der Burg Tangermünde, in: Jahresbericht des Altmärkischen Vereins für Vaterländische Geschichte und Industrie, 17 (1871), S.1-113.
Graf von Wintzingerode, Heinrich Jobst: Schwierige Prinzen. Die Markgrafen von Brandenburg-Schwedt. Berlin 2011.
Große, L.: Entwicklung der Verfassung und des öffentlichen Rechtes der Niederlausitz seit dem Traditionsrezeß vom Jahr 1635. In: Neues Lausitzisches Magazin 55(1879), S. 1-264.
Grossmann, Friedrich: Über die gutsherrlich-bäuerlichen Rechtsverhältnisse in der Mark Brandenburg vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Leipzig 1890.
Grüwel, Johann: Brandenburgische Bewährte Bienen-Kunst. Berlin 1719.
<<
<
2
3
4
5
6
[
7
]
8
9
10
11
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home