Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Epochen
Frühzeit
(10)
Zeit der Askanier
(35)
Spätes Mittelalter
(85)
Konfessionelles Zeitalter
(84)
Absolutismus / Aufklärung
(132)
Preußische Provinz
(80)
Land / DDR – Bezirke
(13)
Land Brandenburg
(0)
Hohrmann, Lilian: Brandenburgische Kirchenpatrone in der NS-Zeit. Berlin 2010.
Holtze, Friedrich: Das Berliner Handelsrecht im 13. und 14. Jahrhundert (= Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, Heft 16). Berlin 1880.
Holtze, Friedrich: Die Berliner Handelsbesteuerung und Handelspolitik im 13. und 14. Jahrhundert (= Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, Heft 19). Berlin 1881.
Holtze, Friedrich: Die Brandenburgische Konsistorialordnung von 1573 und ihre Kirchenbaupflicht (= Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, Heft 39). Berlin 1904.
Hoppe, Karl: Chronik von Rheinsberg, verbunden mit den wichtigsten Begebenheiten der vaterländischen Geschichte. Neuruppin 1847.
Hornburg, Karl Jeremias: Nachrichten, die Einschließung und Belagerung der Stadt und Festung Spandow im Jahr 1813 betreffend, zum Besten seiner durch die Belagerung unglücklich gewordenen Mitbürger. Berlin 1813.
Irmer, Georg: Hans Georg von Arnim. Lebensbild eines protestantischen Feldherrn und Staatsmannes aus der Zeit des dreißigjähren Krieges. Leipzig 1894.
Isaacsohn, Siegfried: Geschichte des preußischen Beamtenthums vom Anfang des 15. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart, Band 1 Das Beamtenthum in der Mark Brandenburg 1415-1604. Berlin 1874
Isaacsohn, Siegfried: Geschichte des preußischen Beamtenthums vom Anfang des 15. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart, Band 2 Das Beamtenthum im siebzehnten Jahrhundert. Berlin 1878.
Jentsch, Hugo: Das Gräberfeld bei Sadersdorf im Kreise Guben und die jüngste Germanenzeit der Niederlausitz. Guben 1896.
Kaak, Heinrich (Hg.): Die Prenzlauer Chronik des Pfarrers Christoph Süring 1105-1670.
Kaak, Heinrich: Eigenwillige Bauern, ehrgeizige Amtsmänner, distanzierte fürstliche Dorfherren. Vermittelte Herrschaft im brandenburgischen Alt-Quilitz im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 2010.
Kaak, Heinrich: Korporative Gutsherrschaft und Agrarinnovationen in Preußen - der Johanniterorden auf seinen neumärkischen Ämtern 1750-1811. Berlin 2012.
Kanter, Erhard Waldemar: Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg, Burggraf von Nürnberg. Ein Zeit und Lebensbild. Berlin 1911-.
Kaphahn, Fritz: Die wirtschaftlichen Folgen des Dreißigjährigen Krieges für die Altmark; ein Beitrag zur Geschichte des Zusammenbruchs der deutschen Volkswirtschaft in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gotha 1911.
<<
<
4
5
6
7
8
[
9
]
10
11
12
13
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home