Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Top.-stat.-geogr. Grundlagen
Adressverzeichnisse
(4)
Landesbeschreibungen
(102)
Lexika
(21)
Karten
(21)
Abel, Kaspar: Preußische und Brandenburgische Staats-Geographie. Erster Theil. Leipzig und Stendal 1711.
Abel, Kaspar: Preußische und Brandenburgische Staats-Geographie. Zweyter Theil. Leipzig und Stendal 1711.
Abel, Kaspar: Preußische und Brandenburgische Staats-Historie, Erster Theil. Leipzig und Stendal 1711.
Abel, Kaspar: Preußische und Brandenburgische Staats-Historie, Zweyter Theil. Leipzig und Stendal 1711.
Adres-Calender, der sämtlichen Königl. Preuß. Lande und Provinzien, auser den Residenzien Berlin, dem Königreiche Preussen und dem Souverainen Herzogthume Schlesien; der darinnen befindlichen hohen und niedern Collegien, Instanzien [...]. o.O. 1775.
Adressbuch der Stadt Perleberg von 1901. Herausgegeben von Uwe Czubatynski. Perleberg 2009.
Adreßverzeichnis des Markgrafenthums Niederlausitz und des Cottbusser Kreises auf das Jahr 1811. Lübben 1811.
Bassewitz, Magnus Friedrich: Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhange mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Jahre 1809 und 1810. Leipzig 1860.
Bassewitz, Magnus Friedrich: Die Kurmark Brandenburg. Ihr Zustand und ihre Verwaltung unmittelbar vor dem Ausbruche des französischen Krieges im Oktober 1806. Leipzig 1847.
Beck, Margot / Enders, Lieselott (Hg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil IV, Teltow. Weimar 1976.
Beck, Margot / Enders, Lieselott (Hg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil VI, Barnim. Weimar 1980.
Bekmann, Johann Christoph: Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg (Bd. 2). Berlin 1753.
Bekmann, Johann Christoph: Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg (Bd.1). Berlin 1751.
Bérenguer, Richard (Hg.): Die Colonieliste von 1699. Berlin 1888.
Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm: Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz in der Mitte des 19. Jahrhunderts: oder geographisch-historisch-statistische Beschreibung der Provinz Brandenburg (Bd. 1). Brandenburg an der Havel 1854.
[
1
]
2
3
4
5
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home