Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Top.-stat.-geogr. Grundlagen
Adressverzeichnisse
(4)
Landesbeschreibungen
(102)
Lexika
(21)
Karten
(21)
Ulrici, Gustav Emil Ferdinand: Die Prignitz und die Stadt Lenzen. Perleberg 1848.
Visscher, Nicolaes: Electoratus Brandenburgi, Mekelenburgi. Et maximae Partis Pomerania novissima Tabula. [Amsterdam] ca. 1650.
Vogel von Falckenstein, Eduard: Manoeverplan der Gegend um Berlin, Berlin 1841.
Volger, Georg: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche. Erste Lieferung: Provinz Brandenburg. Dritte Auflage. Berlin 1896.
Wald, H.: Statistische Nachrichten über den Regierungs-Bezirk Potsdam. Potsdam 1864.
Wald, Max: Erklärung der Orts- und Flurnamen auf dem Niederen Fläming. Dahme 1937.
Wit, Frederick de: Marchionatus Brandenburgi Et Ducatus Pomeraniae Tabula. Quae est pars Septentrionalis Circuli Saxoniae Superioris. Amsterdam 1662.
Zedlitz-Neukirch, Leopold von: Neues Preussisches Adels-Lexicon, Bd. 1. Leipzig 1836.
Zedlitz-Neukirch, Leopold von: Neues Preussisches Adels-Lexicon, Bd. 2. Leipzig 1836.
Zedlitz-Neukirch, Leopold von: Neues Preussisches Adels-Lexicon, Bd. 3. Leipzig 1837.
Zedlitz-Neukirch, Leopold von: Neues Preussisches Adels-Lexicon, Bd. 4. Leipzig 1837.
Zedlitz-Neukirch, Leopold von: Neues Preussisches Adels-Lexicon, Bd. 5 (Supplementband). Leipzig 1839.
Zedlitz-Neukirch, Leopold von: Wegweiser durch den preussischen Staat, in die angrenzenden Länder und die Hauptstädte Europa's. Berlin 1831.
Zitelmann, C.: Statistische Nachrichten über den Regierungs-Bezirk Frankfurt. Frankfurt an der Oder 1860.
Zobeltitz, Fedor von: Berlin und die Mark Brandenburg (=Land und Leute. Monographien zur Erdkunde, Bd. 14). Bielefeld / Leipzig 1902.
<<
<
5
6
7
8
9
[
10
]
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home