Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Gebauer, Johannes Heinrich: Zur Geschichte der Reformation im Bistum Brandenburg. Brandenburg an der Havel 1898.
Gebhardt, Peter von (Hg.): Das Bürgerbuch der Stadt Angermünde 1568 - 1765. Berlin 1931.
Gebhardt, Peter von (Hrsg.): Das älteste Berliner Bürgerbuch 1453 - 1700 (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin; 1). Berlin 1927.
Gebhardt, Peter von: Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610 (=Quellen und Forschungen zur Geschichte Berlins, Bd. 5). Berlin 1930.
Gedike, Friedrich: Annalen des preußischen Schul- und Kirchenwesens (Bd. 1). Berlin 1800.
Geiger, Ludwig: Geschichte der Juden in Berlin. Berlin 1871.
Gemeinde Ahrensfelde (Hrsg.): Chronik der Gemeinde Ahrensfelde und ihrer Ortsteile Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Lindenberg, Mehrow. Ahrensfelde 2006.
General-Pardon, Vor die von Sr. Königl. Majestät in Preussen Armee und Trouppen ausgetretene Deserteurs, und Enrollirte, wann sich dieselben freywillig wieder einfinden, oder Dienste zu nehmen sich angeben. Berlin 1746.
Gercken, Philipp Wilhelm: Ausführliche Stifts-Historie von Brandenburg : Nebst einem Codice Diplomatico aus dem Brandenburgischen Stifts-Archiv. Braunschweig / Wolfenbüttel 1766.
Geschichte des Königlichen Potsdamschen Militärwaisenhauses, Von seiner Entstehung bis auf die jetztige Zeit. Berlin und Posen 1824.
Gleditsch, Johann Gottlieb: Betrachtung über den Bienenstand in der Mark Brandenburg. Riga u.a. 1769.
Gockel, Michael (Hg.): Rudolf Lehmann, ein bürgerlicher Historiker und Archivar am Rande der DDR. Tagebücher 1945-1964. Berlin 2018.
Gollmert, Ludwig: Geschichte des Geschlechts von Schwerin (Bd.1-3). Berlin 1878.
Göse, Frank: Rittergut - Garnison - Residenz. Studien zur Sozialstruktur und politischen Wirksamkeit des brandenburgischen Adels 1648-1763. Berlin 2005.
Götze, Alfred (Bearb.): Die vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler der Kreises Ostprignitz (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg Bd. 1, Teil 2). Berlin 1907.
<<
<
5
6
7
8
9
[
10
]
11
12
13
14
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home