Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Landesbeschreibungen
Helling, Ludwig: Geschichtlich-statistisch-topographisches Taschenbuch von Berlin und seinen nächsten Umgebungen. Berlin 1830.
Hermes, J. A. F. / Weigelt,M. F. (Hg.): Historisch-geographisch-statistisch-topographisches Handbuch vom Regierungsbezirke Magdeburg. Bd. 1. Magdeburg 1843.
Hermes, J. A. F. / Weigelt, M. F. (Hg.): Historisch-geographisch-statistisch-topographisches Handbuch vom Regierungsbezirke Magdeburg. Bd. 2. Magdeburg 1842.
Hertzberg, e. F.: Landbuch des Churfürstenthums und der Mark Brandenburg, welches Kayser Carl IV. König von Böhmen und Marggraf zu Brandenburg, im Jahr 1375. anfertigen lassen [...]. Berlin 1781.
Huhn, Eugen: Der Regierungsbezirk Frankfurt an der Oder der preußischen Provinz Brandenburg geographisch, statistisch und topographisch dargestellt. Neustadt a.d. Orla 1848.
Jobst, Wolfgang: Ein Kurtzer Auszug vnd beschreibung, des gantzen Churfürstenthumbs der Marck zu Brandenburgk. Franckfurt an der Oder 1572.
König, Gottfried: Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's. Regierungsbezirk Frankfurt (Heft 21). Magdeburg 1835.
König, Gottfried: Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's. Regierungsbezirk Potsdam (Heft 22). Magdeburg 1835.
Königliches Finanzministerium (Hrsg.): Die Ergebnisse der Grund- und Gebäudesteuerveranlagung im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Berlin 1869.
Königliches Landrath-Amt zu Prenzlau (Hrsg.): Statistische Nachrichten über den Kreis Prenzlau. Prenzlau 1881.
Korth, Johann Wilhelm David: Neuestes topographisch-statistisches Gemälde von Berlin und dessen Umgebungen. Berlin 1821.
Kux, Johann Peter: Berlin: eine aus zuverlässigen Quellen geschöpfte genaue und neueste Charakteristik und Statistik dieser Residenz und ihrer Umgebungen. Berlin 1842.
Leonhardi, Friedrich Gottlob: Erdbeschreibung der Churfürstlich und Herzoglich-Sächsischen Lande. Leipzig 1788.
Leonhardi, Friedrich Gottlob: Erdbeschreibung der Preußischen Monarchie (Bd. 3, Abt. 2). Halle 1794.
Merian, Matthäus: Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae, das ist Beschreibung der Vornehmbsten und bekantisten Stätte und Plätze in dem hochlöblichsten Churfürstentum und Marck Brandenburg, und dem Herzogtum Pommern. Frankfurt am Main 1652.
<<
<
1
2
3
4
[
5
]
6
7
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home