Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Epochen
Frühzeit
(10)
Zeit der Askanier
(35)
Spätes Mittelalter
(85)
Konfessionelles Zeitalter
(84)
Absolutismus / Aufklärung
(132)
Preußische Provinz
(80)
Land / DDR – Bezirke
(13)
Land Brandenburg
(0)
Arnim, Berend Jakob von: Von Ducaten des Churfürstlich Brandenburgischen und Königlich Preussischen regierenden Hauses. Berlin 1796.
Arnim, Berend Jakob von: Von Thalern des Churfürstlich-Brandenburgischen und Königlich-Preußischen regierenden Hauses. Berlin 1788.
Arnold, J. D.: Kurze Geschichte der Ritter-Academie zu Dom-Brandenburg. Brandenburg 1805.
Bahl, Peter: Belastung und Bereicherung. Vertriebenengeneration in Brandenburg ab 1945. Berlin 2020.
Bartelt, Wilhelm; Waase, Karl: Die Burgwälle des Ruppiner Kreises. Ein Beitrag zur Heimatkunde. Mit 1 Übersichtskarte und 20 Tafeln, enthaltend 27 Lagepläne und 227 Abbildungen (= Forschungen zur Früh- und Vorgeschichte Europas; 1). Würzburg 1910.
Bassewitz, Magnus Friedrich: Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhang mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Zeit vom 22. Oktober 1806 bis zum Ende des Jahres 1808 (Bd. 1). Leipzig 1851
Bassewitz, Magnus Friedrich: Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhang mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Zeit vom 22. Oktober 1806 bis zum Ende des Jahres 1808 (Bd.2). Leipzig 1852.
Bassewitz, Magnus Friedrich: Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhange mit den Schicksalen des Gesammtstaats Preußen während der Jahre 1809 und 1810. Leipzig 1860.
Bassewitz, Magnus Friedrich: Die Kurmark Brandenburg. Ihr Zustand und ihre Verwaltung unmittelbar vor dem Ausbruche des französischen Krieges im Oktober 1806. Leipzig 1847.
Beck, Friedrich (Hg.): Dokumente aus geheimen Archiven - Band 5. Die Polizeikonferenz deutscher Staaten 1851-1866. Weimar 1993.
Beck, Friedrich (Hg.): Protokolle des Landesblockausschusses der antifaschistisch-demokratischen Parteien Brandenburgs 1945-1950. Weimar 1994.
Beck, Lorenz Friedrich: Herrschaft und Territorium der Herzöge von Sachsen-Wittenberg (1212-1422). Potsdam 2000.
Becker, Theodor: Geschichte des Bisthums Havelberg in ihren Grundzügen dargestellt. Berlin 1870.
Beguelin, Heinrich von: Historisch kritische Darstellung der Accise- und Zollverfassung in den Preußischen Staaten. Berlin 1797.
Beheim-Schwarzbach, Max: Friedrich der Große als Gründer deutscher Kolonien in den im Jahre 1772 neu erworbenen Landen. Berlin 1864.
<<
<
1
[
2
]
3
4
5
6
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home