Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Epochen
Frühzeit
(10)
Zeit der Askanier
(35)
Spätes Mittelalter
(85)
Konfessionelles Zeitalter
(84)
Absolutismus / Aufklärung
(132)
Preußische Provinz
(80)
Land / DDR – Bezirke
(13)
Land Brandenburg
(0)
Keil, Friedrich: Die Landgemeinde in den östlichen Provinzen Preußens und die Versuche eine Landgemeindeordnung zu schaffen (=Schriften d. Vereins f. Socialpolitik, Bd. 43). Leipzig 1890.
Kern, Arthur (Hrsg.): Deutsche Hofordnungen des 16. und 17. Jahrhunderts. Bd. 1: Brandenburg, Preußen, Pommern, Mecklenburg. Berlin 1905.
Kessler, Alexander: Stadt und Herrschaft Lieberose/ Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert. Alltagsleben in der Gutsherrschaft. Berlin 2003.
Kiekebusch, Albert: Bilder aus der märkischen Vorzeit. Für Freunde der heimischen Altertumskunde insbesondere für die Jugend und ihrer Lehrer. Dritte, erweiterte Auflage. Berlin 1916.
Kirchen Ordnung im Churfurstenthum der Marcken zu Brandenburg, wie man sich beide mit der Leer und Ceremonien halten sol. Berlin 1540.
Klaproth, Christian August Ludwig / Cosmar, Carl Wilhelm: Der Königlich-Preußische und Churfürstlich-Brandenburgische Wirkliche Geheime Staats-Rath [...]. Berlin 1805.
Klemm, Volker: Das Revolutionsjahr 1848 im preußischen Regierungsbezirk Frankfurt. Weimar 1998.
Klöden, Karl Friedrich von: Die Quitzows und ihre Zeit oder die Mark Brandenburg unter Kaiser Karl IV. bis zu ihrem ersten Hohenzollerschen Regenten (3 Bde.). Berlin 1889-1890.
Klöden, Karl Friedrich von: Diplomatische Geschichte des Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Unmittelbar nach den Quellen dargestellt. Dritter Theil. Berlin 1845.
Klöden, Karl Friedrich von: Diplomatische Geschichte des Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Unmittelbar nach den Quellen dargestellt. Erster Theil. Berlin 1844.
Klöden, Karl Friedrich von: Diplomatische Geschichte des Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Unmittelbar nach den Quellen dargestellt. Vierter Theil. Berlin 1845.
Klöden, Karl Friedrich von: Diplomatische Geschichte des Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Unmittelbar nach den Quellen dargestellt. Zweiter Theil. Berlin 1845.
Knapp, Georg Friedrich: Die Bauern-Befreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Theilen Preußens. München / Leipzig 1927.
Knuth, Friedrich: Chronik von Gransee, verbunden mit den wichtigsten Ereignissen der vaterländischen Geschichte. Berlin 1840.
Kölling, Veronica / Neitmann, Klaus (Hg.): "Man bleibt eben immer der Flüchtling." - Eine Quellenedition zur Flucht und Vertreibung aus dem Kreis Arnswalde 1945-1947. Berlin 2020.
<<
<
5
6
7
8
9
[
10
]
11
12
13
14
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home