Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Absolutismus / Aufklärung
Schulze, Berthold: Die Reform der Verwaltungsbezirke in Brandenburg und Pommern 1809-1818 (=Einzelschriften der Historischen Kommission für die Povinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin, 3). Berlin 1931.
Sendschreiben Sr. Churfürstlichen Durchlaucht von Brandenburg. Geschrieben zu Gartz den 2. Juli 1675 an die Hoch-Mögenden Herren General-Staaten der Vereinigten Niederlande. [...]. Rathenow 1903.
Spieker, Christian Wilhelm: Geschichte der Stadt Frankfurt an der Oder von der Gründung der Stadt bis zum Königthum der Hohenzollern. Frankfurt an der Oder 1853.
Stadelmann, Rudolph: Friedrich der Große in seiner Thätigkeit für den Landbau Preußens. Berlin 1876.
Stadelmann, Rudolph: Friedrich Wilhelm I. in seiner Thätigkeit für die Landes-cultur Preussens (= Publicationen aus den k. Preussischen Staatsarchiven; 2). Leipzig 1878.
Stephan, Heinrich: Geschichte der Preußischen Post von ihren Ursprüngen bis auf die Gegenwart. Berlin 1859.
Straubel, Rolf: "Er möchte nur wißen, daß die Armée mir gehört." Friedrich II. und seine Offiziere. Ausgewählte Aspekte der königlichen Personalpolitik. Berlin 2012.
Straubel, Rolf: Adlige und bürgerliche Beamte in der friderizianischen Justiz- und Finanzverwaltung. Ausgewählte Aspekte eines sozialen Umschichtungsprozesses und seiner Hintergründe. Berlin 2010.
Straubel, Rolf: Beamte und Personalpolitik im altpreußischen Staat. Soziale Rekrutierung, Karriereverläufe, Entscheidungsprozesse (1763/86-1806). Potsdam 1998.
Straubel, Rolf: Carl August von Struensee. Preußische Wirtschafts- und Finanzpolitik im ministeriellen Kräftespiel (1786-1804/06). Potsdam 1999.
Straubel, Rolf: Die Handelsstädte Königsberg und Memel in friderizianischer Zeit. Ein Beitrag zur Geschichte des ost- und gesamtpreußischen "Commerciums" sowie seiner sozialen Träger (1763-1806/15). Berlin 2003.
Straubel, Rolf: Friedrich Christoph von Goerne (1734 - 1817). Selbstherrlicher Minister König Friedrichs II. oder Spielball seiner Sekretäre und fremder Magnaten? Berlin 2014.
Straubel, Rolf: Zwischen monarchischer Autokratie und bürgerlichem Emanzipationsstreben. Beamte und Kaufleute als Träger handels- und gewerbepolitischer Veränderungen im friderizianischen Preußen (1740-1806). Berlin 2012.
Tancré, Johannes: Die Anfänge der Akzise in der Kurmark Brandenburg. Göttingen 1909.
Thiébalt, Dieudonné: Friedrich der Große, seine Familie, seine Freunde und sein Hof; oder zwanzig Jahre meines Aufenthaltes in Berlin. Erster Theil. Leipzig 1828.
<<
<
3
4
5
6
7
[
8
]
9
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home