Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Absolutismus / Aufklärung
Hirsch, Ferdinand: Brandenburg und England. 1674-1679. Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Königstädtischen Realgymnasiums zu Berlin. Berlin 1898.
Hoff, Walter: Die Glashütten der Neumark besonders in friderizianischer Zeit (= Die Neumark. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte der Neumark, Heft 13). Landsberg (Warthe) 1941.
Hoppe, Karl: Chronik von Rheinsberg, verbunden mit den wichtigsten Begebenheiten der vaterländischen Geschichte. Neuruppin 1847.
Kaak, Heinrich: Eigenwillige Bauern, ehrgeizige Amtsmänner, distanzierte fürstliche Dorfherren. Vermittelte Herrschaft im brandenburgischen Alt-Quilitz im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 2010.
Kaak, Heinrich: Korporative Gutsherrschaft und Agrarinnovationen in Preußen - der Johanniterorden auf seinen neumärkischen Ämtern 1750-1811. Berlin 2012.
Kessler, Alexander: Stadt und Herrschaft Lieberose/ Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert. Alltagsleben in der Gutsherrschaft. Berlin 2003.
Klaproth, Christian August Ludwig / Cosmar, Carl Wilhelm: Der Königlich-Preußische und Churfürstlich-Brandenburgische Wirkliche Geheime Staats-Rath [...]. Berlin 1805.
Knuth, Friedrich: Chronik von Gransee, verbunden mit den wichtigsten Ereignissen der vaterländischen Geschichte. Berlin 1840.
Kortum, Renatus Andreas: Continuation oder Zusatz der Lebusischen Geschicht. Angehend das alte Bischoffthum und itziges Königl. Preuss. gesamte Amt Lebus. o.O. 1740.
Krug, Leopold: Betrachtungen über den Nationalreichtum des preußischen Staates und über den Wohlstand seiner Bewohner. Berlin 1805.
Krüger, Gerhard: Die Stadt Cottbus und ihre Bevölkerung nach dem 30jährigen Kriege. Cottbus 1928.
Krüger, Karl: Mitteilungen aus der Geschichte der Stadt Lieberose und der Gegend. Zunächst bis 1700. Frankfurt a.O. 1892.
Kuntzemüller, Otto (Bearb.): Urkundliche Geschichte der Stadt und Festung Spandau. Von Entstehung der Stadt bis zur Gegenwart. Spandau 1881.
Lamprecht, Georg Friedrich von: Von der Kameralverfassung und Verwaltung der Handwerke, Fabriken und Manufakturen in den Preußischen Staaten und insonderheit in der Kurmark Brandenburg. Berlin 1797.
Landwehr, Hugo: Die Kirchenpolitik Friedrich Wilhelms, des großen Kurfürsten. Berlin 1894.
<<
<
1
2
3
4
[
5
]
6
7
8
9
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home