Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Absolutismus / Aufklärung
Orlich, Leopold von: Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst. Nach bisher noch ungekannten Original-Handschriften. Berlin, Posen und Bromberg 1836.
Paech, Herbert: Amt Chorin. Geschichte, Verwaltung und wirtschaftliche Grundlagen (= Arbeiten des Uckermärkischen Museums- und Geschichtsvereins zu Prenzlau; 14). Prenzlau 1936.
Pauli, Carl Friedrich: Leben grosser Helden des gegenwärtigen Krieges (Bd.1-8), Halle 1758-1763.
Perels, Kurt: Die allgemeinen Appellationsprivilegien für Brandenburg-Preußen (= Quellen und Studien zur Verfassungsgeschichte des Deutschen Reiches in Mittelalter und Neuzeit; 3,1). Weimar 1908.
Peters, Jan/ Harnisch, Hartmut/ Enders, Lieselott: Märkische Bauerntagebücher des 18. und 19. Jahrhunderts. Selbstzeugnisse von Milchviehbauern aus Neuholland. Weimar 1989.
Peters, Jan: Märkische Lebenswelten. Gesellschaftsgeschichte der Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Prignitz 1550-1800. Berlin 2007.
Pierre, J. M. de la: Ausführliche Geschichte der Ukermark. Prenzlau 1847.
Preuß, Johann David Erdmann (Hrsg.): Oeuvres de Frédéric le Grand. Berlin 1846-1857.
Radtke, Wolfgang: Gewerbe und Handel in der Kurmark Brandenburg 1740 bis 1806. Zur Interdependenz von kameralistischer Staatswirtschaft und Privatwirtschaft. Berlin 2003.
Richter, Johann Daniel: Erstes Stück, welches die ökonomisch-cameralistische Beschreibung der Mark-Brandenburgischen Städte Teltow, Zoßen und Trebbin enthält: nebst einer Charte dieses Kreises. Frankfurt und Leipzig 1785.
Riedel, Adolph Friedrich: Der brandenburgisch-preussische Staatshaushalt in den beiden letzten Jahrhunderten. Berlin 1866.
Schmidt-Lötzen, Karl Eduard: Dreißig Jahre am Hofe Friedrichs des Großen. Aus den Tagebüchern des Reichsgrafen Ernst Ahasverus Heinrich von Lehndorff, Kammerherrn der Königin Elisabeth Christine von Preußen. Gotha 1907.
Schmoller, Gustav: Umrisse und Untersuchungen zur Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte besonders des Preußischen Staates im 17. und 18. Jahrhundert. Leipzig 1898.
Schrötter, Friedrich von: Die brandenburgisch-preussische Heeresverfassung unter dem Grossen Kurfürsten.
Schultze, Johannes: Die Herrschaft Ruppin und ihre Bevölkerung nach dem 30jährigen Kriege. Neuruppin 1925.
<<
<
2
3
4
5
6
[
7
]
8
9
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home