Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Absolutismus / Aufklärung
Lennhoff, Ernst: Das ländliche Gesindewesen in der Kurmark Brandenburg vom 16. bis 19. Jahrhundert. Breslau 1906.
Lenz, Samuel: Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt. Halle 1749.
Lenz, Samuel: Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg [...]. Halle 1750.
Lenz, Samuel: Historische Abhandlung von dem alten und vornehmen Geschlecht der Herrn von Bornstädt. o.O. 1751.
Mauermann, Laurentius: Das fürstliche Stift und Kloster Cisterzienser Ordens Neuzell bei Guben in der Niederlausitz. Regensburg 1840.
Meier, Brigitte: Das brandenburgische Stadtbürgertum als Mitgestalter der Moderne. Die kommunale Selbstverwaltung und die politische Kultur des Gemeindeliberalismus. Berlin 2001.
Meier, Brigitte: Jüdische Seidenunternehmer und die soziale Ordnung zur Zeit Friedrichs II. Moses Mendelssohn und Isaak Bernhard - Interaktion und Kommunikation als Basis einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Berlin 2007.
Möller, Arnold Wilhelm: Versuch einer Territorialgeschichte des preussischen Staates oder kurze Darstellung des Wachsthums der Besitzungen des Hauses Brandenburg seit dem zwölften Jahrhundert. Hamm / Münster 1822.
Mülverstedt, Georg Adalbert von: Die brandenburgische Kriegsmacht unter dem Großen Kurfürsten. Magdeburg 1888.
Müsebeck, Ernst: Die Feldzüge des Großen Kurfürsten in Pommern 1675-1677. Marburg 1897.
Neitmann, Klaus (Hg.): Das brandenburgische Städtewesen im Übergang zur Moderne. Stadtbürgertum, kommunale Selbstverwaltung und Standortfaktoren vom preußischen Absolutismus bis zur Weimarer Republik. Berlin 2001.
Neitmann, Klaus / Wildt, Michael (Hg.): Landesherr, Adel und Städte in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Neumark. Berlin 2015.
Neugebauer, Wolfgang: Zentralprovinz im Absolutismus. Brandenburg im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 2001.
Niedner, Johannes: Die Ausgaben des preussischen Staats für die evangelische Landeskirche der älteren Provinzen. Ein Beitrag zur Geschichte der evangelischen Kirchenverfassung in Preussen. Stuttgart 1904.
Oestreich, Gerhard: Der brandenburg-preußische Geheime Rat vom Regierungsantritt des Großen Kurfürsten bis zu der Neuordnung im Jahre 1651. Würzburg-Aumühle 1937.
<<
<
1
2
3
4
5
[
6
]
7
8
9
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home