Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Umwelt und Naturraum
Grüwel, Johann: Brandenburgische Bewährte Bienen-Kunst. Berlin 1719.
Hagen, Thomas Philipp von der: Beschreibung der Kalkbrüche bey Rüdersdorf, der Stadt Neustadt-Eberswalde und des Finow-Kanals. Berlin 1785.
Jühlke, Ferdinand: Die Königliche Landesbaumschule und Gärtnerlehranstalt zu Potsdam. Geschichtliche Darstellung ihrer Gründung, Wirksamkeit und Resultate [...]. Berlin 1872.
Lackowitz, Wilhelm: Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg: Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen. Berlin 1899.
Lüdeke, J. C.: Versuch einer Naturgeschichte der Altenmarck. Berlin 1774.
Meitzen, August: Der Boden und die landwirthschaftlichen Verhältnisse des Preussischen Staates (Bd. 1). Berlin 1868.
Meitzen, August: Der Boden und die landwirthschaftlichen Verhältnisse des Preussischen Staates (Bd. 2). Berlin 1869.
Meitzen, August: Der Boden und die landwirthschaftlichen Verhältnisse des Preussischen Staates (Bd. 3). Berlin 1871.
Meitzen, August: Der Boden und die landwirthschaftlichen Verhältnisse des Preussischen Staates (Bd. 4). Berlin 1869.
Ruthe, Johann Friedrich: Flora der Mark Brandenburg und der Niederlausitz. Berlin 1827.
Schubert, Friedrich Wilhelm: Statistik des Ackerbaus, Garten- und Weinbaus, der Viehzucht [...] im Preussischen Staate (=Handbuch der allg. Staatskunde von Europa, Bd. 7). Königsberg 1848.
Stadelmann, Rudolph: Friedrich Wilhelm I. in seiner Thätigkeit für die Landes-cultur Preussens (= Publicationen aus den k. Preussischen Staatsarchiven; 2). Leipzig 1878.
Stubenrauch, Friedrich Heinrich: Nachricht von der Verwallung und Urbarmachung der Warthebrücher. Berlin 1787.
Wahnschaffe, Felix: Über das Quartär und Tertiär bei Fürstenwalde a. d. Spree. In: Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt 36 (1915), Teil II, H.2, S. 344-395.
Wölfer, Theodor: Die Ergebnisse der geologischen Forschung und der Bodeneinschätzung unter Zugrundelegung der Bodenverhältnisse des Teltow. Berlin 1892.
<<
<
1
[
2
]
3
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home