Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Raumer, Georg von: Friedrich Wilhelm des Großen, Kurfürsten von Brandenburg Kinderjahre. Berlin 1850.
Reinhold, Werner: Chronik der Stadt Soldin [...]. Soldin 1846.
Reinhold, Werner: Chronik der Stadt und des Kreises Spremberg. Spremberg 1843.
Rentsch, Johann Wolfgang: Brandenburgischer Ceder-Hein, Worinnen des Durchleuchtigsten Hauses Brandenburg Aufwachs- und Abstammung. Bareut 1682.
Reuter, Bruno: Zur Geschichte der Kriegs- und Domänen-Kammern (= Schriften des Vereins für die Geschichtte Berlins, Heft 29). Berlin 1892.
Reuter: Das militairische Berlin. Zusammenstellung der militairischen Einrichtungen und Etablissements von Berlin in ihrer historischen Entwickelung; nach amtlichen Quellen dargestellt. Berlin 1873.
Ribbe, Wolfgang: Das Prozeßregister des Klosters Lehnin. Potsdam 1998.
Richter, Johann Daniel: Erstes Stück, welches die ökonomisch-cameralistische Beschreibung der Mark-Brandenburgischen Städte Teltow, Zoßen und Trebbin enthält: nebst einer Charte dieses Kreises. Frankfurt und Leipzig 1785.
Riedel, Adolf Friedrich: Magazin des Provinzial- und statuarischen Rechts der Mark Brandenburg und des Herzogthums Pommern (Bd. 1). Berlin 1837.
Riedel, Adolf Friedrich: Magazin des Provinzial- und statuarischen Rechts der Mark Brandenburg und des Herzogthums Pommern (Bd. 1). Berlin 1837.
Riedel, Adolf Friedrich: Magazin des Provinzial- und statuarischen Rechts der Mark Brandenburg und des Herzogthums Pommern (Bd. 3). Berlin 1839.
Riedel, Adolph Friedrich: Der brandenburgisch-preussische Staatshaushalt in den beiden letzten Jahrhunderten. Berlin 1866.
Riedel, Adolph Friedrich: Die Domainen und Forsten, Gruben, Hütten und Salinen des Preußischen Staates. Berlin 1849.
Riedel, Adolph Friedrich: Die Erwerbung der Mark Brandenburg, durch das Luxemburgsche Haus Eine Denkschrift zur Feier des 24. März 1840. Berlin 1840.
Riedel, Adolph Friedrich: Die Mark Brandenburg im Jahre 1250 oder historische Beschreibung der Brandenburgischen Lande und ihrer politischen und kirchlichen Verhältnisse um diese Zeit, Erster Theil. Berlin 1831.
<<
<
23
24
25
26
27
[
28
]
29
30
31
32
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home