Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Nießen, Paul van: Geschichte der Stadt Dramburg. Dramburg 1897.
Nießen, Paul von: Zur Entstehung des Grossgrundbesitzes und der Gutsherrschaft in der Neumark. Stettin 1903.
Oestreich, Gerhard: Der brandenburg-preußische Geheime Rat vom Regierungsantritt des Großen Kurfürsten bis zu der Neuordnung im Jahre 1651. Würzburg-Aumühle 1937.
Oetters, Samuel Wilhelm: Versuch einer Geschichte der durchleuchtigsten Herren Burggraven zu Nürnberg, und nachmaligen Markgraven zu Brandenburg in Franken, durch Münzen, Sigille und Urkunden bestätigt. Frankfurt und Leipzig 1751.
Opgenoorth, Ernst: Die Ballei Brandenburg des Johanniterordens im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation. Würzburg 1963.
Orlich, Leopold von: Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst. Nach bisher noch ungekannten Original-Handschriften. Berlin, Posen und Bromberg 1836.
Paech, Herbert: Amt Chorin. Geschichte, Verwaltung und wirtschaftliche Grundlagen (= Arbeiten des Uckermärkischen Museums- und Geschichtsvereins zu Prenzlau; 14). Prenzlau 1936.
Passow, Siegfried: Ein märkischer Rittersitz. Aus der Orts- und Familien-Chronik eines Dorfes (2 Bde.). Eberswalde 1907.
Pauli, Carl Friedrich: Leben grosser Helden des gegenwärtigen Krieges (Bd.1-8), Halle 1758-1763.
Paulig, Fridrich R.: Geschichte des Siebenjährigen Krieges. Frankfurt an der Oder 1871.
Perels, Kurt: Die allgemeinen Appellationsprivilegien für Brandenburg-Preußen (= Quellen und Studien zur Verfassungsgeschichte des Deutschen Reiches in Mittelalter und Neuzeit; 3,1). Weimar 1908.
Peters, Jan/ Harnisch, Hartmut/ Enders, Lieselott: Märkische Bauerntagebücher des 18. und 19. Jahrhunderts. Selbstzeugnisse von Milchviehbauern aus Neuholland. Weimar 1989.
Peters, Jan: Märkische Lebenswelten. Gesellschaftsgeschichte der Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Prignitz 1550-1800. Berlin 2007.
Pfeil, Wilhelm: Die Forstgeschichte Preußens bis zum Jahr 1806. Leipzig 1839.
Podewils, Friedrich Heinrich Graf von: Wirthschafts-Erfahrungen in den Gütern Gusow und Platkow (Bd. 1). Berlin 1801.
<<
<
21
22
23
24
25
[
26
]
27
28
29
30
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home