Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Kaak, Heinrich: Korporative Gutsherrschaft und Agrarinnovationen in Preußen - der Johanniterorden auf seinen neumärkischen Ämtern 1750-1811. Berlin 2012.
Kähler, Ludwig August: Geschichte von Kottbuß 1813-1814. Nebst einer Auswahl in dieser Zeit über die politischen Ereignisse gehaltner Predigten. Cottbus 1816.
Kanter, Erhard Waldemar: Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg, Burggraf von Nürnberg. Ein Zeit und Lebensbild. Berlin 1911-.
Kaphahn, Fritz: Die wirtschaftlichen Folgen des Dreißigjährigen Krieges für die Altmark; ein Beitrag zur Geschichte des Zusammenbruchs der deutschen Volkswirtschaft in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gotha 1911.
Kehrberg, Augustin: Erleuterter Historisch-Chronologischer Abriß der Stadt Königsberg in der Neu-Marck. Berlin 1725.
Keil, Friedrich: Die Landgemeinde in den östlichen Provinzen Preußens und die Versuche eine Landgemeindeordnung zu schaffen (=Schriften d. Vereins f. Socialpolitik, Bd. 43). Leipzig 1890.
Keller, Friedrich E.: Geschichte des Preußischen Volksschulwesens. Berlin 1873.
Kern, Arthur (Hrsg.): Deutsche Hofordnungen des 16. und 17. Jahrhunderts. Bd. 1: Brandenburg, Preußen, Pommern, Mecklenburg. Berlin 1905.
Kessler, Alexander: Stadt und Herrschaft Lieberose/ Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert. Alltagsleben in der Gutsherrschaft. Berlin 2003.
Kiekebusch, Albert: Bilder aus der märkischen Vorzeit. Für Freunde der heimischen Altertumskunde insbesondere für die Jugend und ihrer Lehrer. Dritte, erweiterte Auflage. Berlin 1916.
Kikebusch, E.: Geschichte der Schloßgemeinde zu Cöpenick - eine Festgabe zur Feier des 200jährigen Bestehens der Schloßkirche. Berlin 1885.
Kirchen Ordnung im Churfurstenthum der Marcken zu Brandenburg, wie man sich beide mit der Leer und Ceremonien halten sol. Berlin 1540.
Kirchner, Ernst Daniel M.: Das Schloss Boytzenburg und seine Besitzer, insonderheit aus dem von Arnimschen Geschlechte. Berlin 1860.
Kirchner, Ernst: Die Churfürstinnen und Königinnen auf dem Throne der Hohenzollern: im Zusammenhange mit ihren Familien- und Zeit-Verhältnissen. Berlin 1866.
Klaproth, Christian August Ludwig / Cosmar, Carl Wilhelm: Der Königlich-Preußische und Churfürstlich-Brandenburgische Wirkliche Geheime Staats-Rath [...]. Berlin 1805.
<<
<
11
12
13
14
15
[
16
]
17
18
19
20
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home