Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Höpfner, August: Sagen und Geschichten der Altmark und Priegnitz - Gedichte. Berlin 1865.
Hoppe, Karl: Chronik von Rheinsberg, verbunden mit den wichtigsten Begebenheiten der vaterländischen Geschichte. Neuruppin 1847.
Horn, Ferdinand: Geschichte der Stadt Plaue a. d. Havel von 1620 bis 1793. Brandenburg an der Havel 1871.
Hornburg, Karl Jeremias: Nachrichten, die Einschließung und Belagerung der Stadt und Festung Spandow im Jahr 1813 betreffend, zum Besten seiner durch die Belagerung unglücklich gewordenen Mitbürger. Berlin 1813.
Horvath, Carl Christian: Potsdam's Merkwürdigkeiten beschrieben, und durch Plans und Prospekte erläutert. Potsdam 1798.
Irmer, Georg: Hans Georg von Arnim. Lebensbild eines protestantischen Feldherrn und Staatsmannes aus der Zeit des dreißigjähren Krieges. Leipzig 1894.
Isaacsohn, Siegfried: Geschichte des preußischen Beamtenthums vom Anfang des 15. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart, Band 1 Das Beamtenthum in der Mark Brandenburg 1415-1604. Berlin 1874
Isaacsohn, Siegfried: Geschichte des preußischen Beamtenthums vom Anfang des 15. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart, Band 2 Das Beamtenthum im siebzehnten Jahrhundert. Berlin 1878.
Jentsch, Hugo: Das Gräberfeld bei Sadersdorf im Kreise Guben und die jüngste Germanenzeit der Niederlausitz. Guben 1896.
Jerchel, Heinrich (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Niederbarnim (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg Bd. 3, Teil 4). Berlin 1939.
Jerchel, Heinrich (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Templin (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg Bd. 3, Teil 2). Berlin 1937.
Jühlke, Ferdinand: Die Königliche Landesbaumschule und Gärtnerlehranstalt zu Potsdam. Geschichtliche Darstellung ihrer Gründung, Wirksamkeit und Resultate [...]. Berlin 1872.
Jung, Wilhelm / Spatz, Wily (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Weststernberg (=Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg, Bd. 6, Teil 3). Berlin 1913.
Jung, Wilhelm u.a. (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Crossen (=Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg, Bd. 6, Teil 6). Berlin 1921.
Kaak, Heinrich: Eigenwillige Bauern, ehrgeizige Amtsmänner, distanzierte fürstliche Dorfherren. Vermittelte Herrschaft im brandenburgischen Alt-Quilitz im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 2010.
<<
<
10
11
12
13
14
[
15
]
16
17
18
19
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home