Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Hertel (Hrsg.): Die Preussische Ober-Rechnungskammer. Ihre Geschichte, Einrichtung und Befugnisse (Bd. 2; Ergänzungsheft). Berlin 1890.
Herz, Simon: Versuch einer medicinischen Ortbeschreibung der Ukermärkischen Hauptstadt Prenzlau. Berlin 1790.
Hintze, Otto: Die Hohenzollern und ihr Werk. Fünfhundert Jahre vaterländischer Geschichte. Berlin 1915.
Hirsch, Ferdinand: Brandenburg und England. 1674-1679. Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Königstädtischen Realgymnasiums zu Berlin. Berlin 1898.
Hoff, Walter: Die Glashütten der Neumark besonders in friderizianischer Zeit (= Die Neumark. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte der Neumark, Heft 13). Landsberg (Warthe) 1941.
Hohrmann, Lilian: Brandenburgische Kirchenpatrone in der NS-Zeit. Berlin 2010.
Holtze, Friedrich: 500 Jahre Geschichte des Kammergerichts (= Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins, Heft 47). Berlin 1913.
Holtze, Friedrich: Das Amt Mühlenhof bis 1600 (= Schriften des vereins für die Geschichte Berlins, Heft 30). Berlin 1893.
Holtze, Friedrich: Das Berliner Handelsrecht im 13. und 14. Jahrhundert (= Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, Heft 16). Berlin 1880.
Holtze, Friedrich: Die Berliner Handelsbesteuerung und Handelspolitik im 13. und 14. Jahrhundert (= Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, Heft 19). Berlin 1881.
Holtze, Friedrich: Die Brandenburgische Konsistorialordnung von 1573 und ihre Kirchenbaupflicht (= Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, Heft 39). Berlin 1904.
Holtze, Friedrich: Geschichte der Befestigung von Berlin (= Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, Heft 10). Berlin 1874.
Holtze, Friedrich: Geschichte des Kammergerichts in Brandenburg-Preußen, 4 Bände. Berlin 1870-1914.
Holtze, Friedrich: Lokalgeschichte des Königlichen Kammergerichts (= Beiträge zur Brandenburg-Preußischen Rechtsgeschichte, 4). Berlin 1896.
Holtzendorff, Wichert von: Die Holtzendorff in der Mark Brandenburg und Chur-Sachsen. Eine genealogische Studie. Berlin 1876.
<<
<
9
10
11
12
13
[
14
]
15
16
17
18
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home