Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Haxthausen, August von: Die Patrimoniale Gesetzgebung in der Altmark. Berlin 1832.
Heegewaldt, Werner / Harnisch, Harriet (Hg.): Übersicht über die Bestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Teil I/1: (Adlige) Herrschafts-, Guts- und Familienarchive. Berlin 2011.
Heffter, Carl Christian: Urkundliche Chronik der alten Kreisstadt Jüterbock und ihrer Umgebungen. Jüterbock 1851.
Heffter, Moritz Wilhelm: Die Geschichte des Klosters Lehnin. Brandenburg 1851.
Heffter, Moritz Wilhelm: Geschichte der Kur- und Hauptstadt Brandenburg von den frühesten bis auf die neuesten Zeiten. Potsdam 1840.
Heffter, Moritz Wilhelm: Wegweiser durch Brandenburg und seine Alterthümer. Brandenburg 1850.
Heidemann, Julius: Die Reformation in der Mark Brandenburg. Berlin 1889.
Heidemann, Julius: Geschichte der Grauen Klosters zu Berlin. Berlin 1874.
Heidenhain, Brigitte: Juden in Schwedt. Ihr Leben in der Stadt von 1672-1942 und ihr Friedhof. Potsdam 2010.
Heinrich, Herzog von Sachsen-Merseburg: Diarium 1676-1738.
Heinsius, Johann Siegmund: Historischer Entwurff von dem Religions- und Kirchen-Wesen zu Forst in der Niederlausitz bis zu der am 1. Sonntage des Advents Anno 1538 daselbst erfolgten öffentlichen Reformation. Lübben 1738.
Heller, E.: Geschichte der Stadt Freienwalde a. O. Nach urkundlichen Quellen bearbeitet. Freienwalde 1896.
Hennert, Carl Wilhelm; Nicolai, Friedrich: Beschreibung des Lustschlosses und Gartens Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Heinrichs Bruders des Königs, zu Reinsberg, wie auch der Stadt und der Gegend um dieselbe. Berlin 1778.
Herold, Vicor (Hrsg.): Die Die brandenburgischen Kirchenvisitations-Abschiede und -Register des XVI. und XVII. Jahrhunderts. Erster Band: Die Prignitz. Berlin 1931.
Hertel (Hrsg.): Die Preußische Ober-Rechnungskammer. Ihre Geschichte, Einrichtung und Befugnisse (Bd. 1). Berlin 1884.
<<
<
8
9
10
11
12
[
13
]
14
15
16
17
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home