Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Themen
Adel
(113)
Alltag
(21)
Archäologie und Siedlung
(15)
Bildung und Kultur
(57)
Ereignisse
(15)
Kommunikation und Verkehr
(8)
Herrschaft und Verwaltung
(173)
Ländlicher Raum
(52)
Militär
(32)
Nachbarn
(2)
Religion und Kirche
(77)
Stadt und Bürgertum
(106)
Umwelt und Naturraum
(31)
Wirtschaft
(68)
Götze, August Wilhelm: Das Provinzial-Recht der Altmark nach seinem Standpunkte im Jahre 1835, im Auftrage des königl. Justiz-Ministeriums für die Gesetz-Revision, Teil 1.1. Magdeburg 1836.
Götze, August Wilhelm: Das Provinzial-Recht der Altmark nach seinem Standpunkte im Jahre 1835, im Auftrage des königl. Justiz-Ministeriums für die Gesetz-Revision, Teil 1.2. Magdeburg 1836.
Götze, August Wilhelm: Das Provinzial-Recht der Altmark nach seinem Standpunkte im Jahre 1835, im Auftrage des königl. Justiz-Ministeriums für die Gesetz-Revision, Teil 2. Magdeburg 1836.
Götze, Ludwig: Geschichte der Burg Tangermünde, in: Jahresbericht des Altmärkischen Vereins für Vaterländische Geschichte und Industrie, 17 (1871), S.1-113.
Götze, Ludwig: Geschichte des Gymnasiums zu Stendal von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, Stendal 1865.
Götze, Ludwig: Urkundliche Geschichte der Stadt Stendal. Stendal 1873.
Graf von Wintzingerode, Heinrich Jobst: Schwierige Prinzen. Die Markgrafen von Brandenburg-Schwedt. Berlin 2011.
Grantzow, Carl: Flora der Uckermark. Prenzlau 1880.
Gronau, Karl Ludwig: Versuch einiger Beobachtungen über die Witterung der Mark Brandenburg, besonders in der Gegend um Berlin. Erster Theil. Berlin / Stralsund 1794.
Große, L.: Entwicklung der Verfassung und des öffentlichen Rechtes der Niederlausitz seit dem Traditionsrezeß vom Jahr 1635. In: Neues Lausitzisches Magazin 55(1879), S. 1-264.
Grossmann, Friedrich: Über die gutsherrlich-bäuerlichen Rechtsverhältnisse in der Mark Brandenburg vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Leipzig 1890.
Grossmann, Julius: Genealogie des Gesamthauses Hohenzollern. Berlin 1905.
Grotefend, Otto: Geschichte des Geschlechts v. d. Osten. Urkundenbuch 1200-1400 (Bd. 1). Leipzig 1914.
Grotefend, Otto: Geschichte des Geschlechts v. d. Osten. Urkundenbuch 1401-1500 (Bd. 2.1). Stettin 1923.
Grundmann, Christian Wilhelm: Versuch einer Ucker=Märckischen Adels=Historie. Aus Lehn=Briefen und andern glaubwürdigen Uhrkunden zusammen getragen. Prenzlau 1744.
<<
<
6
7
8
9
10
[
11
]
12
13
14
15
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home