Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Ruppin
Bartelt, Wilhelm; Waase, Karl: Die Burgwälle des Ruppiner Kreises. Ein Beitrag zur Heimatkunde. Mit 1 Übersichtskarte und 20 Tafeln, enthaltend 27 Lagepläne und 227 Abbildungen (= Forschungen zur Früh- und Vorgeschichte Europas; 1). Würzburg 1910.
Enders, Lieselott (Hg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil II, Ruppin. Weimar 1970.
Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Die Grafschaft Ruppin (Bd. 1). Berlin 1865.
Heimatkalender der Stadt Potsdam. Jg. 1911-1915.
Hennert, Carl Wilhelm; Nicolai, Friedrich: Beschreibung des Lustschlosses und Gartens Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Heinrichs Bruders des Königs, zu Reinsberg, wie auch der Stadt und der Gegend um dieselbe. Berlin 1778.
Hoppe, Karl: Chronik von Rheinsberg, verbunden mit den wichtigsten Begebenheiten der vaterländischen Geschichte. Neuruppin 1847.
Knuth, Friedrich: Chronik von Gransee, verbunden mit den wichtigsten Ereignissen der vaterländischen Geschichte. Berlin 1840.
Neitmann, Klaus (Hg.) / Stellmacher, André: Die Herrschaft Lindow-Ruppin im Spätmittelalter zwischen Selbstbehauptung und Abhängigkeit. Mit einer Regestensammlung und einem Siegelkatalog. Berlin 2020.
Schultze, Johannes: Die Herrschaft Ruppin und ihre Bevölkerung nach dem 30jährigen Kriege. Neuruppin 1925.
Wentz, Gottfried (Bearb.). Germania Sacra, Abteilung 1, Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg 2: Das Bistum Havelberg. Berlin 1933.
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home