Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Regionen / Orte
Altmark
(61)
Prignitz
(19)
Ruppin
(10)
Uckermark
(30)
Havelland
(21)
Lebus
(30)
Zauche
(8)
Barnim
(20)
Teltow
(16)
Beeskow-Storkow
(7)
Neumark
(52)
Niederlausitz
(58)
Magdeburg.-sächsische Gebiete
(17)
Potsdam
(26)
Berlin
(43)
Czubatynski, Uwe: Evangelisches Pfarrerbuch für die Altmark. 2. Auflage. Rühstedt 2006.
Danneil: Johann Friedrich: Kirchengeschichte der Stadt Salzwedel. Halle 1842.
Die Residenz und ihre Bewohner im Jahre 1800. Herausgegeben vom Magistrat zu Berlin. Berlin 1801.
Die Volkssagen der Altmark. Erster Theil. Tangermünde 1844.
Dilschmann, Johann Ludwig: Diplomatische Geschichte der Stadt und Festung Spandow. o.O. 1784.
Dressel, Johann Christian Gottfried: Bemerkungen auf einer Reise durch die Chur-Brandenburgischen und Sächsischen Lande bis an die Fränkischen Grenzen. Berlin 1791.
Ehrhardt, Sigismund Justus: Altes und Neues Küstrin oder Beyträge zu einer historischen Nachricht von denen Schicksalen der Haupt-Stadt und Festung Küstrin in der Neumarck. Glogau 1769.
Ehrich, Gustav (Hsrg.): Chronik der Stadt Neudamm. Nebst Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern der Dorfschaften Wittstock, Nabern, Darrmietzel, Zicher, Damm (früher Dorf) und Batzlow. Neudamm 1896.
Eichholz, Paul / Spatz, Willy (Bearb): Die Kunstdenkmäler des Kreises Westhavelland (= Die Kunstddenkmäler der Provinz Brandenburg, Bd. 2, Teil 1). Berlin 1913.
Eichholz, Paul u.a. (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Prenzlau (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Mark Brandenburg, Bd. 3, Teil 1). Berlin 1921.
Eichholz, Paul u.a. (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Westprignitz (=Die Kunstdenkmäler der Provinz Mark Brandenburg, Bd. 1, Teil 1). Berlin 1909.
Eilers, Johann Christoph: Chronicon Beltizense oder Beltziger Chronick [...]. Wittenberg 1741.
Enders, Lieselott (Hg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil I, Prignitz. Weimar 1962.
Enders, Lieselott (Hg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil II, Ruppin. Weimar 1970.
Enders, Lieselott (Hg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil III, Havelland. Weimar 1972.
<<
<
1
2
3
[
4
]
5
6
7
8
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home