Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Regionen / Orte
Altmark
(61)
Prignitz
(19)
Ruppin
(10)
Uckermark
(30)
Havelland
(21)
Lebus
(30)
Zauche
(8)
Barnim
(20)
Teltow
(16)
Beeskow-Storkow
(7)
Neumark
(52)
Niederlausitz
(58)
Magdeburg.-sächsische Gebiete
(17)
Potsdam
(26)
Berlin
(43)
Schölzel, Joachim/ Neitmann, Klaus (Hg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil IX, Beeskow-Storkow. Weimar 1989.
Schönberg, David Friedrich: Grundriß einer Chronik von der Haupt-Stadt Drossen im Lande Sternberg gelegen. Züllichau 1735.
Schönemann, Ferdinand Ludewig: Diplomatische und Topographische Geschichts-Beschreibung der Churmärkschen Mediat-Stadt Werder. Potsdam 1784.
Schönfelder, Helmut/ Schreckenbach, Hans-Joachim (Hg.): Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg. Teil V: Altmark. Weimar 1986.
Schönfeldt, Ernst Ludwig D. von: Aus alter Zeit. Beiträge zur Geschichte der alten Herrschaften Cottbus und Peitz. Cottbus 1887.
Schößler, Wolfgang (Hg.): Regesten der Urkunden und Aufzeichnungen im Domstiftarchiv Brandenburg. Teil 1: 948-1487. Weimar 1998.
Schößler, Wolfgang (Hg.): Regesten der Urkunden und Aufzeichnungen im Domstiftarchiv Brandenburg. Teil 2: 1488-1519/ 1545. Berlin 2009.
Schreyer, Christian Heinrich: Chronik der Stadt Ortrand. Band 1. Großenhain 1852.
Schriften des Vereins für Geschichte der Neumark, 41 Bde., 1893-1923.
Schultz, Christoph: Auff- und Abnehmen der löblichen Stadt Gardelegen. Stendal 1668.
Schultze, Johannes: Die Herrschaft Ruppin und ihre Bevölkerung nach dem 30jährigen Kriege. Neuruppin 1925.
Schultze, Johannes: Die Prignitz. Aus der Geschichte einer märkischen Landschaft. Köln 1956.
Schulze, Hans K.: Adelsherrschaft und Landesherrschaft. Studien zur Verfassungs- und Besitzgeschichte der Altmark, des ostsächsischen Raumes und des hannoverschen Wendlandes im hohen Mittelalter. Köln u.a. 1963.
Schumann, Johann C.: Die Geschichte des Volksschulwesens in der Altmark und des altmärkischen Schullehrer-Seminars zu Gardelegen-Osterburg. Halle 1871.
Schütz, Antonia: Die hoch- und spätmittelalterlichen Burgen und Adelssitze in der Uckermark, Land Brandenburg. Bestandsaufnahme und vergleichende Untersuchungen vom späten 12. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Berlin 2008.
<<
<
15
16
17
18
19
[
20
]
21
22
23
24
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home