Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Regionen / Orte
Altmark
(61)
Prignitz
(19)
Ruppin
(10)
Uckermark
(30)
Havelland
(21)
Lebus
(30)
Zauche
(8)
Barnim
(20)
Teltow
(16)
Beeskow-Storkow
(7)
Neumark
(52)
Niederlausitz
(58)
Magdeburg.-sächsische Gebiete
(17)
Potsdam
(26)
Berlin
(43)
Knesebeck, Friedrich Wilhelm von dem: Die Rittermatrikeln der Altmark nebst einer alphabetischen Uebersicht der Ritterschaft und der von derselben vertretenen Rittergüter. Magdeburg 1859.
Knesebeck, Friedrich Wilhelm von dem: Stammtafeln des uradeligen Geschlechts der von dem Knesebeck, Teil 1. Göttingen 1867 (zweite Auflage).
Knesebeck, Friedrich Wilhelm von dem: Stammtafeln des uradeligen Geschlechts der von dem Knesebeck, Teil 2. Göttingen 1864.
Knesebeck, Friedrich Wilhelm von dem: Urkunden und Regesten zur Geschichte des uradeligen Geschlechts der Herren von dem Knesebeck, so wie der Gaue Heilanga u. Osterwalde. Hannover 1848.
Knispel, Samuel Gotthilf: Geschichte der Stadt Schwiebus von ihrem Ursprung an bis auf das Jahr 1763. Züllichau 1765.
Knuth, Friedrich: Chronik von Gransee, verbunden mit den wichtigsten Ereignissen der vaterländischen Geschichte. Berlin 1840.
Kölling, Veronica / Neitmann, Klaus (Hg.): "Man bleibt eben immer der Flüchtling." - Eine Quellenedition zur Flucht und Vertreibung aus dem Kreis Arnswalde 1945-1947. Berlin 2020.
König, Anton Balthasar: Versuch einer Historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften [et]c. der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1786. Teil 1. Berlin 1793.
König, Anton Balthasar: Versuch einer Historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften [et]c. der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1786. Teil 2. Berlin 1793.
Königliches Finanzministerium (Hrsg.): Die Ergebnisse der Grund- und Gebäudesteuerveranlagung im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Berlin 1869.
Königliches Landrath-Amt zu Prenzlau (Hrsg.): Statistische Nachrichten über den Kreis Prenzlau. Prenzlau 1881.
Korth, Johann Wilhelm David: Neuestes topographisch-statistisches Gemälde von Berlin und dessen Umgebungen. Berlin 1821.
Kortum, Renatus Andreas: Continuation oder Zusatz der Lebusischen Geschicht. Angehend das alte Bischoffthum und itziges Königl. Preuss. gesamte Amt Lebus. o.O. 1740.
Krüger, A.: Chronik der Stadt und Festung Spandau. Spandau 1867.
Krüger, Fritz-Konrad: Die ökonomischen und sozialen Verhältnisse in der Braunkohlenindustrie der Niederlausitz in ihrer Entwicklung bis zur Gegenwart. Tübingen 1911.
<<
<
8
9
10
11
12
[
13
]
14
15
16
17
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home