Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Regionen / Orte
Altmark
(61)
Prignitz
(19)
Ruppin
(10)
Uckermark
(30)
Havelland
(21)
Lebus
(30)
Zauche
(8)
Barnim
(20)
Teltow
(16)
Beeskow-Storkow
(7)
Neumark
(52)
Niederlausitz
(58)
Magdeburg.-sächsische Gebiete
(17)
Potsdam
(26)
Berlin
(43)
Horn, Ferdinand: Geschichte der Stadt Plaue a. d. Havel von 1620 bis 1793. Brandenburg an der Havel 1871.
Hornburg, Karl Jeremias: Nachrichten, die Einschließung und Belagerung der Stadt und Festung Spandow im Jahr 1813 betreffend, zum Besten seiner durch die Belagerung unglücklich gewordenen Mitbürger. Berlin 1813.
Horvath, Carl Christian: Potsdam's Merkwürdigkeiten beschrieben, und durch Plans und Prospekte erläutert. Potsdam 1798.
Jäck, Carl / Sotzmann, Daniel Friedrich: Der Teltowische Creis. 1788.
Jahresberichte des altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte zu Salzwedel e.V., Bd. 1 (1838)ff.
Jentsch, Hugo: Das Gräberfeld bei Sadersdorf im Kreise Guben und die jüngste Germanenzeit der Niederlausitz. Guben 1896.
Jerchel, Heinrich (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Templin (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg Bd. 3, Teil 2). Berlin 1937.
Jühlke, Ferdinand: Die Königliche Landesbaumschule und Gärtnerlehranstalt zu Potsdam. Geschichtliche Darstellung ihrer Gründung, Wirksamkeit und Resultate [...]. Berlin 1872.
Jung, Wilhelm / Spatz, Wily (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Weststernberg (=Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg, Bd. 6, Teil 3). Berlin 1913.
Jung, Wilhelm u.a. (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Crossen (=Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg, Bd. 6, Teil 6). Berlin 1921.
Kaak, Heinrich (Hg.): Die Prenzlauer Chronik des Pfarrers Christoph Süring 1105-1670.
Kaak, Heinrich: Eigenwillige Bauern, ehrgeizige Amtsmänner, distanzierte fürstliche Dorfherren. Vermittelte Herrschaft im brandenburgischen Alt-Quilitz im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 2010.
Kaak, Heinrich: Korporative Gutsherrschaft und Agrarinnovationen in Preußen - der Johanniterorden auf seinen neumärkischen Ämtern 1750-1811. Berlin 2012.
Kähler, Ludwig August: Geschichte von Kottbuß 1813-1814. Nebst einer Auswahl in dieser Zeit über die politischen Ereignisse gehaltner Predigten. Cottbus 1816.
Kaphahn, Fritz: Die wirtschaftlichen Folgen des Dreißigjährigen Krieges für die Altmark; ein Beitrag zur Geschichte des Zusammenbruchs der deutschen Volkswirtschaft in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gotha 1911.
<<
<
6
7
8
9
10
[
11
]
12
13
14
15
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home