Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Niederlausitz
Magnus, Johann Samuel: Historische Beschreibung der Hoch-Reichs-Gräfflichen Promnitzschen Residentz-Stadt Sorau in Niederlausitz [...]. Leipzig 1710.
Mauermann, Laurentius: Das fürstliche Stift und Kloster Cisterzienser Ordens Neuzell bei Guben in der Niederlausitz. Regensburg 1840.
Merbach, J. F.: Geschichte der Kreis-Stadt Calau im Markgrafthume Niederlausitz. Lübben 1833.
Mucke, Ernst: Bausteine zur Heimatkunde des Luckauer Kreises. Luckau 1918.
Müller, Ewald: Das Wendentum in der Niederlausitz. Cottbus 1894.
Neumann, Johann Wilhelm: Das Provinzial-Recht des Markgrafthums Niederlausitz, in zwei Abtheilungen nebst einer Darstellung der früheren Niederlausitzischen Verfassung. Frankfurt an der Oder 1837.
Neumann, Johann Wilhelm: Geschichte der Kreisstadt Lübben. Lübben 1846.
Neumann, Johann Wilhelm: Geschichte der Landstände des Markgrafthums Niederlausitz und deren Verfassung (Abt. 1). Lübben 1843.
Neumann, Johann Wilhelm: Versuch einer Geschichte der Niederlausitzischen Land-Vögte. Erster Theil. Lübben 1832.
Reinhold, Werner: Chronik der Stadt und des Kreises Spremberg. Spremberg 1843.
Schlobach, Otto: Zur Geschichte der Stadt Finsterwalde. Finsterwalde 1892.
Schmidt, Fritz: Die Entwicklung der Cottbuser Tuchindustrie. Cottbus 1928.
Schneider, Johann C.: Chronik der Stadt und Standesherrschaft Forst vor und nach der Vereinigung mit der Standesherrschaft Pförten. Guben 1846.
Schönfeldt, Ernst Ludwig D. von: Aus alter Zeit. Beiträge zur Geschichte der alten Herrschaften Cottbus und Peitz. Cottbus 1887.
Siehe, Ewald: Vorgeschichtliches der Niederlausitz. Ein anthropologischer Beitrag auf Grund eigener Untersuchungen. Cottbus 1886.
<<
<
1
2
[
3
]
4
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home