Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Ländlicher Raum
Grossmann, Friedrich: Über die gutsherrlich-bäuerlichen Rechtsverhältnisse in der Mark Brandenburg vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Leipzig 1890.
Hagen, Thomas Philipp von der: Beschreibung der Kalkbrüche bey Rüdersdorf, der Stadt Neustadt-Eberswalde und des Finow-Kanals. Berlin 1785.
Harnisch, Hartmut: Die Herrschaft Boitzenburg. Untersuchungen zur Entwicklung der sozialökonomischen Struktur ländlicher Gebiete in der Mark Brandenburg vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Weimar 1968.
Harnisch, Hartmut: Kapitalistische Agrarreform und Industrielle Revolution. Agrarhistorische Untersuchungen über das ostelbische Preußen zwischen Spätfeudalismus und bürgerlich-demokratischer Revolution von 1848/49 unter besonderer Berücksichtigung der Pr
Heegewaldt, Werner / Harnisch, Harriet (Hg.): Übersicht über die Bestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Teil I/1: (Adlige) Herrschafts-, Guts- und Familienarchive. Berlin 2011.
Kaak, Heinrich: Eigenwillige Bauern, ehrgeizige Amtsmänner, distanzierte fürstliche Dorfherren. Vermittelte Herrschaft im brandenburgischen Alt-Quilitz im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 2010.
Kaak, Heinrich: Korporative Gutsherrschaft und Agrarinnovationen in Preußen - der Johanniterorden auf seinen neumärkischen Ämtern 1750-1811. Berlin 2012.
Keil, Friedrich: Die Landgemeinde in den östlichen Provinzen Preußens und die Versuche eine Landgemeindeordnung zu schaffen (=Schriften d. Vereins f. Socialpolitik, Bd. 43). Leipzig 1890.
Knapp, Georg Friedrich: Die Bauern-Befreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Theilen Preußens. München / Leipzig 1927.
Koppe, Johann Gottlieb: Kurze Darstellung der landwirthschaftlichen Verhältnisse in der Mark Brandenburg. Berlin 1839.
Lamprecht, Georg Friedrich von: Von der Kameralverfassung und Verwaltung der Handwerke, Fabriken und Manufakturen in den Preußischen Staaten und insonderheit in der Kurmark Brandenburg. Berlin 1797.
Nießen, Paul von: Zur Entstehung des Grossgrundbesitzes und der Gutsherrschaft in der Neumark. Stettin 1903.
Paech, Herbert: Amt Chorin. Geschichte, Verwaltung und wirtschaftliche Grundlagen (= Arbeiten des Uckermärkischen Museums- und Geschichtsvereins zu Prenzlau; 14). Prenzlau 1936.
Passow, Siegfried: Ein märkischer Rittersitz. Aus der Orts- und Familien-Chronik eines Dorfes (2 Bde.). Eberswalde 1907.
Peters, Jan/ Harnisch, Hartmut/ Enders, Lieselott: Märkische Bauerntagebücher des 18. und 19. Jahrhunderts. Selbstzeugnisse von Milchviehbauern aus Neuholland. Weimar 1989.
<<
<
1
[
2
]
3
4
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home