Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Herrschaft und Verwaltung
Meinardus, Otto (Hg.): Protokolle und Relationen des brandenburgischen geheimen Rates aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (Bd. 1). Leipzig 1889.
Meinardus, Otto (Hg.): Protokolle und Relationen des brandenburgischen geheimen Rates aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (Bd. 3). Leipzig 1893.
Meinardus, Otto (Hg.): Protokolle und Relationen des brandenburgischen geheimen Rates aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (Bd. 5). Leipzig 1907.
Meinardus, Otto (Hg.): Protokolle und Relationen des brandenburgischen geheimen Rates aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (Bd. 7.1). Leipzig 1919.
Minutoli, Julius von: Friedrich I. Kurfürst von Brandenburg und Memorabilia aus dem Leben der Markgrafen von Brandenburg / aus den Quellen des Plassenburger Archivs. Berlin 1850.
Möller, Arnold Wilhelm: Versuch einer Territorialgeschichte des preussischen Staates oder kurze Darstellung des Wachsthums der Besitzungen des Hauses Brandenburg seit dem zwölften Jahrhundert. Hamm / Münster 1822.
Mollwo, Ludwig: Markgraf Hans von Küstrin. Hildesheim und Leipzig 1926.
Müller, Wolfgang: Eichwalde unterm Hakenkreuz. Zur Geschichte des Ortes 1933-45 (= Eichwalder Heimathefte, 3). 2004.
Mülverstedt, Georg Adalbert von: Die ältere Verfassung der Landstände in der Mark Brandenburg, vornämlich im 16. und 17. Jahrhundert. Berlin 1858.
Neitmann, Klaus (Hg.) / Stellmacher, André: Die Herrschaft Lindow-Ruppin im Spätmittelalter zwischen Selbstbehauptung und Abhängigkeit. Mit einer Regestensammlung und einem Siegelkatalog. Berlin 2020.
Neitmann, Klaus (Hg.): Das brandenburgische Städtewesen im Übergang zur Moderne. Stadtbürgertum, kommunale Selbstverwaltung und Standortfaktoren vom preußischen Absolutismus bis zur Weimarer Republik. Berlin 2001.
Neitmann, Klaus / Wildt, Michael (Hg.): Landesherr, Adel und Städte in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Neumark. Berlin 2015.
Neugebauer, Wolfgang: Zentralprovinz im Absolutismus. Brandenburg im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 2001.
Neumann, Johann Wilhelm: Das Provinzial-Recht des Markgrafthums Niederlausitz, in zwei Abtheilungen nebst einer Darstellung der früheren Niederlausitzischen Verfassung. Frankfurt an der Oder 1837.
Neumann, Johann Wilhelm: Geschichte der Landstände des Markgrafthums Niederlausitz und deren Verfassung (Abt. 1). Lübben 1843.
<<
<
2
3
4
5
6
[
7
]
8
9
10
11
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home