Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Herrschaft und Verwaltung
Klöden, Karl Friedrich von: Diplomatische Geschichte des Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Unmittelbar nach den Quellen dargestellt. Dritter Theil. Berlin 1845.
Klöden, Karl Friedrich von: Diplomatische Geschichte des Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Unmittelbar nach den Quellen dargestellt. Erster Theil. Berlin 1844.
Klöden, Karl Friedrich von: Diplomatische Geschichte des Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Unmittelbar nach den Quellen dargestellt. Vierter Theil. Berlin 1845.
Klöden, Karl Friedrich von: Diplomatische Geschichte des Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Unmittelbar nach den Quellen dargestellt. Zweiter Theil. Berlin 1845.
Koch, Christian Friedrich: Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten : unter Weglassung der obsoleten oder aufgehobenen Vorschriften und Einschaltung der jüngeren noch geltenden Bestimmungen (Bd. 1). Berlin 1870.
Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten : unter Weglassung der obsoleten oder aufgehobenen Vorschriften und Einschaltung der jüngeren noch geltenden Bestimmungen (Bd. 2). Berlin 1870.
Kortum, Renatus Andreas: Continuation oder Zusatz der Lebusischen Geschicht. Angehend das alte Bischoffthum und itziges Königl. Preuss. gesamte Amt Lebus. o.O. 1740.
Kotsch, Detlef: Das Land Brandenburg zwischen Auflösung und Wiederbegründung. Politik, Wirtschaft und soziale Verhältnisse in den Bezirken Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus in der DDR (1952 bis 1990). Berlin 2001.
Kotsch, Detlef: Minderheitenpolitik in der SBZ/ DDR nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Sorben, sowjetische Besatzungsherrschaft und die staatliche Sorbenpolitik. Berlin 2000.
Kramer, Josef: Die diplomatische Tätigkeit des Kurfürstlich Brandenburgischen Geheimen Rates Samuel v. Winterfeldt in den Jahren 1624-1627 und der gegen diesen geführte Staatsprozess. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwurde genehmigt von der philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Bonn 1915.
Kühns, Friedrich Julius: Geschichte der Gerichtsverfassung und des Prozesses in der Mark Brandenburg, vom X. bis zum Ablauf des XV. Jahrhunderts, Erster Band. Berlin 1865.
Kühns, Friedrich Julius: Geschichte der Gerichtsverfassung und des Prozesses in der Mark Brandenburg, vom X. bis zum Ablauf des XV. Jahrhunderts, Zweiter Band. Berlin 1867.
Lamprecht, Georg Friedrich von: Von der Kameralverfassung und Verwaltung der Handwerke, Fabriken und Manufakturen in den Preußischen Staaten und insonderheit in der Kurmark Brandenburg. Berlin 1797.
Landwehr, Hugo: Die Kirchenpolitik Friedrich Wilhelms, des großen Kurfürsten. Berlin 1894.
Lennhoff, Ernst: Das ländliche Gesindewesen in der Kurmark Brandenburg vom 16. bis 19. Jahrhundert. Breslau 1906.
<<
<
1
2
3
4
5
[
6
]
7
8
9
10
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home