Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Herrschaft und Verwaltung
Scholtz, Carl von: Das bestehende Provinzialrecht der Kurmark Brandenburg (Bd. 1.2). Zweite, umgearbeitete Ausgabe. Berlin 1854.
Scholtz, Carl von: Das bestehende Provinzialrecht der Kurmark Brandenburg (Bd. 2). Zweite, umgearbeitete Ausgabe. Berlin 1854.
Schrader, A.: Agraria der Preussischen Monarchie, das ist: Zusammenstellung aller für sämmtliche Königlich Preußischen Lande über Land-Cultur, gutsherrliche und bäuerliche Verhältnisse ergangenen [...] Gesetze und Verordnungen (Bd. 2). Magdeburg 1835.
Schrötter, Friedrich von: Die brandenburgisch-preussische Heeresverfassung unter dem Grossen Kurfürsten.
Schultze, Johannes (Hrsg.): Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375. In: Ders. (Hrsg.): Brandenburgische Landbücher. Bd. 2 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Hauptstadt Berlin; 8,2). Berlin 1940.
Schulze, Berthold: Die Reform der Verwaltungsbezirke in Brandenburg und Pommern 1809-1818 (=Einzelschriften der Historischen Kommission für die Povinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin, 3). Berlin 1931.
Schulze, Hans K.: Adelsherrschaft und Landesherrschaft. Studien zur Verfassungs- und Besitzgeschichte der Altmark, des ostsächsischen Raumes und des hannoverschen Wendlandes im hohen Mittelalter. Köln u.a. 1963.
Sello, Georg: Lehnin. Beträge zur Geschichte von Kloster und Amt. Berlin 1881.
Seyfert, Ernst: Landwitschaftliches Adreßbuch der Rittergüter und Höfe der Provinz Brandenburg (=Niekammer's landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher, Bd. 7). 4. Auflage. Leipzig 1929.
Spangenberg, Hans: Hof und Zentralverwaltung der Mark Brandenburg im Mittelalter. Leipzig 1908.
Stadelmann, Rudolph: Friedrich Wilhelm I. in seiner Thätigkeit für die Landes-cultur Preussens (= Publicationen aus den k. Preussischen Staatsarchiven; 2). Leipzig 1878.
Stölzel, Adolf Friedrich: Brandenburg-Preußens Rechtsverwaltung und Rechtsverfassung: dargestellt im Wirken seiner Landesfürsten und obersten Justizbeamten (Bd. 1 u. 2). Berlin 1888.
Straubel, Rolf: "Er möchte nur wißen, daß die Armée mir gehört." Friedrich II. und seine Offiziere. Ausgewählte Aspekte der königlichen Personalpolitik. Berlin 2012.
Straubel, Rolf: Adlige und bürgerliche Beamte in der friderizianischen Justiz- und Finanzverwaltung. Ausgewählte Aspekte eines sozialen Umschichtungsprozesses und seiner Hintergründe. Berlin 2010.
Straubel, Rolf: Beamte und Personalpolitik im altpreußischen Staat. Soziale Rekrutierung, Karriereverläufe, Entscheidungsprozesse (1763/86-1806). Potsdam 1998.
<<
<
5
6
7
8
9
[
10
]
11
12
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home