Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Epochen
Frühzeit
(10)
Zeit der Askanier
(35)
Spätes Mittelalter
(85)
Konfessionelles Zeitalter
(84)
Absolutismus / Aufklärung
(132)
Preußische Provinz
(80)
Land / DDR – Bezirke
(13)
Land Brandenburg
(0)
Spieker, Christian Wilhelm: Geschichte der Stadt Frankfurt an der Oder von der Gründung der Stadt bis zum Königthum der Hohenzollern. Frankfurt an der Oder 1853.
Spieker, Christian Wilhelm: Kirchen- und Reformations-Geschichte der Mark Brandenburg, Erster Theil. Berlin 1839.
Spieker, Christian Wilhelm: Lebensgeschichte des Andreas Musculus, General-Superintendent ... zu Frankfurt an der Oder. Frankfurt an der Oder 1858.
Stadelmann, Rudolph: Friedrich der Große in seiner Thätigkeit für den Landbau Preußens. Berlin 1876.
Stadelmann, Rudolph: Friedrich Wilhelm I. in seiner Thätigkeit für die Landes-cultur Preussens (= Publicationen aus den k. Preussischen Staatsarchiven; 2). Leipzig 1878.
Statistisches Reichsamt (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich auf Grund der Volkszählung 1933. Dritte Auflage. Berlin 1936.
Statistisches Reichsamt (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich auf Grund der Volkszählung 1939. Zweite Auflage. Berlin 1941.
Stephan, Heinrich: Geschichte der Preußischen Post von ihren Ursprüngen bis auf die Gegenwart. Berlin 1859.
Stichling, Paul: Die preußischen Separationskarten, ihre grenzrechtliche und grenztechnische Bedeutung. Berlin 1937.
Straubel, Rolf: "Er möchte nur wißen, daß die Armée mir gehört." Friedrich II. und seine Offiziere. Ausgewählte Aspekte der königlichen Personalpolitik. Berlin 2012.
Straubel, Rolf: Adlige und bürgerliche Beamte in der friderizianischen Justiz- und Finanzverwaltung. Ausgewählte Aspekte eines sozialen Umschichtungsprozesses und seiner Hintergründe. Berlin 2010.
Straubel, Rolf: Beamte und Personalpolitik im altpreußischen Staat. Soziale Rekrutierung, Karriereverläufe, Entscheidungsprozesse (1763/86-1806). Potsdam 1998.
Straubel, Rolf: Carl August von Struensee. Preußische Wirtschafts- und Finanzpolitik im ministeriellen Kräftespiel (1786-1804/06). Potsdam 1999.
Straubel, Rolf: Die Handelsstädte Königsberg und Memel in friderizianischer Zeit. Ein Beitrag zur Geschichte des ost- und gesamtpreußischen "Commerciums" sowie seiner sozialen Träger (1763-1806/15). Berlin 2003.
Straubel, Rolf: Friedrich Christoph von Goerne (1734 - 1817). Selbstherrlicher Minister König Friedrichs II. oder Spielball seiner Sekretäre und fremder Magnaten? Berlin 2014.
<<
<
13
14
15
16
17
[
18
]
19
20
21
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home