Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Epochen
Frühzeit
(10)
Zeit der Askanier
(35)
Spätes Mittelalter
(85)
Konfessionelles Zeitalter
(84)
Absolutismus / Aufklärung
(132)
Preußische Provinz
(80)
Land / DDR – Bezirke
(13)
Land Brandenburg
(0)
Schubert, Friedrich Wilhelm: Statistik des Ackerbaus, Garten- und Weinbaus, der Viehzucht [...] im Preussischen Staate (=Handbuch der allg. Staatskunde von Europa, Bd. 7). Königsberg 1848.
Schultze, Johannes (Hrsg.): Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375. In: Ders. (Hrsg.): Brandenburgische Landbücher. Bd. 2 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Hauptstadt Berlin; 8,2). Berlin 1940.
Schultze, Johannes: Die Herrschaft Ruppin und ihre Bevölkerung nach dem 30jährigen Kriege. Neuruppin 1925.
Schulze, Berthold: Die Reform der Verwaltungsbezirke in Brandenburg und Pommern 1809-1818 (=Einzelschriften der Historischen Kommission für die Povinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin, 3). Berlin 1931.
Schulze, Hans K.: Adelsherrschaft und Landesherrschaft. Studien zur Verfassungs- und Besitzgeschichte der Altmark, des ostsächsischen Raumes und des hannoverschen Wendlandes im hohen Mittelalter. Köln u.a. 1963.
Schütz, Antonia: Die hoch- und spätmittelalterlichen Burgen und Adelssitze in der Uckermark, Land Brandenburg. Bestandsaufnahme und vergleichende Untersuchungen vom späten 12. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Berlin 2008.
Schwartz, Paul: Die Neumark während des dreißigjährigen Krieges. 2 Bde. Landsberg a.W. 1899/1902.
Sehling, Emil: Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. Die Mark Brandenburg, die Markgrafenthümer Ober-Lausitz und Nieder-Lausitz, Schlesien (Bd. 3). Leipzig 1909.
Sello, Georg: Lehnin. Beträge zur Geschichte von Kloster und Amt. Berlin 1881.
Sendschreiben Sr. Churfürstlichen Durchlaucht von Brandenburg. Geschrieben zu Gartz den 2. Juli 1675 an die Hoch-Mögenden Herren General-Staaten der Vereinigten Niederlande. [...]. Rathenow 1903.
Siehe, Ewald: Vorgeschichtliches der Niederlausitz. Ein anthropologischer Beitrag auf Grund eigener Untersuchungen. Cottbus 1886.
Simon, Johannes: Kloster Heiligengrabe. 1. Teil. Von der Gründung bis zur Reformation 1287-1549. Berlin 1929.
Söhnel, Hermann: Die Rundwälle der Niederlausitz nach dem gegenwärtigen Stande der Forschung. Ein Beitrag zu den prähistorischen Untersuchungen der Landschaft. Guben 1886.
Sotzmann, Daniel Friedrich u.a.: Special-Karte von der Neumark und den angrenzenden Ländern. Berlin 1820.
Spangenberg, Hans: Hof und Zentralverwaltung der Mark Brandenburg im Mittelalter. Leipzig 1908.
<<
<
12
13
14
15
16
[
17
]
18
19
20
21
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home