Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Bildung und Kultur
Schmidt-Lötzen, Karl Eduard: Dreißig Jahre am Hofe Friedrichs des Großen. Aus den Tagebüchern des Reichsgrafen Ernst Ahasverus Heinrich von Lehndorff, Kammerherrn der Königin Elisabeth Christine von Preußen. Gotha 1907.
Schumann, Johann C.: Die Geschichte des Volksschulwesens in der Altmark und des altmärkischen Schullehrer-Seminars zu Gardelegen-Osterburg. Halle 1871.
Schwartz, Wilhelm: Sagen und alte Geschichten der Mark Brandenburg. Stuttgart / Berlin 1903.
Spieker, Christian Wilhelm: Beschreibung und Geschichte der Marien- oder Oberkirche zu Frankfurt an der Oder. Frankfurt an der Oder 1835.
Temme, Jodocus: Die Volkssagen der Altmark, mit einem Anhange von Sagen aus den übrigen Marken und aus dem Magdeburgischen. Berlin 1839.
Thiébalt, Dieudonné: Friedrich der Große, seine Familie, seine Freunde und sein Hof; oder zwanzig Jahre meines Aufenthaltes in Berlin. Erster Theil. Leipzig 1828.
Thiébalt, Dieudonné: Friedrich der Große, seine Familie, seine Freunde und sein Hof; oder zwanzig Jahre meines Aufenthaltes in Berlin. Zweiter Theil. Leipzig 1828.
Weihe, Ernst: Die Sagen der Stadt Stendal in der Altmark, Bd. 2. Tangermünde 1840.
Weihe, Ernst: Die Sagen der Stadt Stendal in der Altmark. Bd. 1. Tangermünde 1840.
Wetzel, Erich: Die Geschichte des Königl. Joachimsthalschen Gymnasiums 1607-1907. Halle 1907.
Wetzel, Erich: Die Geschichte des Königl. Joachimsthalschen Gymnasiums 1607-1907. Halle 1907.
Wolff, Otto: Die berühmte Lehninsche Weissagung über die Schicksale der Mark Brandenburg und des Hauses Hohenzollern, deren Entstehung, Verfasser, Bekanntwerdung, Bedeutung und Inhalt [...]. Grünberg 1850.
<<
<
1
2
3
[
4
]
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home