Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Bildung und Kultur
Eichholz, Paul / Spatz, Willy (Bearb): Die Kunstdenkmäler des Kreises Westhavelland (= Die Kunstddenkmäler der Provinz Brandenburg, Bd. 2, Teil 1). Berlin 1913.
Eichholz, Paul u.a. (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Prenzlau (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Mark Brandenburg, Bd. 3, Teil 1). Berlin 1921.
Eichholz, Paul u.a. (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Westprignitz (=Die Kunstdenkmäler der Provinz Mark Brandenburg, Bd. 1, Teil 1). Berlin 1909.
Elßholz, Johann Sigismund: Vom Garten-Baw oder Unterricht von der Gärtnerey auff das Clima der Chur-Marck Brandenburg, wie auch der benachbarten Länder gerichtet. Cölln an der Spree 1666.
Engelien, August; Lahn, W.: Der Volksmund in der Mark Brandenburg : Sagen, Märchen, Spiele, Sprichwörter und Gebräuche. Berlin 1868.
Gedike, Friedrich: Annalen des preußischen Schul- und Kirchenwesens (Bd. 1). Berlin 1800.
Geschichte des Königlichen Potsdamschen Militärwaisenhauses, Von seiner Entstehung bis auf die jetztige Zeit. Berlin und Posen 1824.
Götze, Alfred (Bearb.): Die vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler der Kreises Ostprignitz (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg Bd. 1, Teil 2). Berlin 1907.
Götze, Ludwig: Geschichte des Gymnasiums zu Stendal von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, Stendal 1865.
Hausen, Carl Renatus: Geschichte der Universität und Stadt Frankfurt an der Oder. Frankfurt an der Oder 1800.
Heffter, Moritz Wilhelm: Wegweiser durch Brandenburg und seine Alterthümer. Brandenburg 1850.
Heidemann, Julius: Geschichte der Grauen Klosters zu Berlin. Berlin 1874.
Höpfner, August: Sagen und Geschichten der Altmark und Priegnitz - Gedichte. Berlin 1865.
Jerchel, Heinrich (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Niederbarnim (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg Bd. 3, Teil 4). Berlin 1939.
Jerchel, Heinrich (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Templin (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg Bd. 3, Teil 2). Berlin 1937.
<<
<
1
[
2
]
3
4
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home