Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Archäologie und Siedlung
Adler, Friedrich: Mittelalterliche Backstein-Bauwerke des preussischen Staates (Bd. 1 Tafeln). Berlin 1862.
Adler, Friedrich: Mittelalterliche Backstein-Bauwerke des preussischen Staates (Bd. 1). Berlin 1862.
Adler, Friedrich: Mittelalterliche Backstein-Bauwerke des preussischen Staates (Bd. 2 Tafeln). Berlin 1898.
Adler, Friedrich: Mittelalterliche Backstein-Bauwerke des preussischen Staates (Bd. 2). Berlin 1898.
Bartelt, Wilhelm; Waase, Karl: Die Burgwälle des Ruppiner Kreises. Ein Beitrag zur Heimatkunde. Mit 1 Übersichtskarte und 20 Tafeln, enthaltend 27 Lagepläne und 227 Abbildungen (= Forschungen zur Früh- und Vorgeschichte Europas; 1). Würzburg 1910.
Beheim-Schwarzbach, Max: Friedrich der Große als Gründer deutscher Kolonien in den im Jahre 1772 neu erworbenen Landen. Berlin 1864.
Brunold, F.: Die Askanier-Burg Werbellin. Ein Beitrag zur Geschichte der Mark. Auf Veranlassung seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Karl von Preußen. Leipzig 1880.
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg. Herausgegeben vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum. Worms 2007.
Jentsch, Hugo: Das Gräberfeld bei Sadersdorf im Kreise Guben und die jüngste Germanenzeit der Niederlausitz. Guben 1896.
Kiekebusch, Albert: Bilder aus der märkischen Vorzeit. Für Freunde der heimischen Altertumskunde insbesondere für die Jugend und ihrer Lehrer. Dritte, erweiterte Auflage. Berlin 1916.
Menu von Minutoli, Heinrich: Beschreibung einer in den Jahren 1826 und 1827 zu Stendal in der Altmark aufgefundenen alten heidnischen Grabstätte. Berlin 1827.
Siehe, Ewald: Vorgeschichtliches der Niederlausitz. Ein anthropologischer Beitrag auf Grund eigener Untersuchungen. Cottbus 1886.
Söhnel, Hermann: Die Rundwälle der Niederlausitz nach dem gegenwärtigen Stande der Forschung. Ein Beitrag zu den prähistorischen Untersuchungen der Landschaft. Guben 1886.
Struve, O.: Die deutschen Siedelungen in der Mark Brandenburg unter den Askaniern. Steglitz 1904.
Wittlinger, Hellmut: Untersuchungen zur Entstehung und Frühgeschichte der neumärkischen Städte (= Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Neumark, Heft 8). Landsberg (Warthe) 1932.
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home