Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Altmark
Menu von Minutoli, Heinrich: Beschreibung einer in den Jahren 1826 und 1827 zu Stendal in der Altmark aufgefundenen alten heidnischen Grabstätte. Berlin 1827.
Menzel, Clemens: Hochzeitsgebräuche in der Altmark. Stendal 1877.
Müller, Julius / Parisius, Adolf (Hg.): Die Abschiede der in den Jahren 1540-1542 in der Altmark gehaltenen ersten General-Kirchen-Visitation, 2 Bde. Magdeburg 1889-1929.
Mülverstedt, Georg Adalbert von: Über das Adelsgeschlecht Valie und einige andere ritterliche Geschlechter in der Umgegend von Stendal. 1875.
Mülverstedt, Georg Adalbert von: Urkundenbuch zur Geschichte des altadeligen Geschlechts von Oppen. Band 1, Magdeburg 1893.
Mülverstedt, Georg Adalbert von: Urkundenbuch zur Geschichte des altadeligen Geschlechts von Oppen. Band 2, Magdeburg 1896.
Pöhlmann, August Wilhelm / Stöpel, August: Geschichte der Stadt Tangermüde. Stendal 1829.
Pohlmann, August Wilhelm: Geschichte der Stadt Salzwedel seit ihrer Gründung bis zum Schlusse des Jahres 1810. Halle 1811.
Pohlmann, August Wilhelm: Historische Wanderungen durch Tangermünde. Ein Beitrag zur Kunde der altmärkischen Vorzeit. Tangermünde 1846.
Rohrlach, Peter: Historisches Ortslexikon für die Altmark. 2 Bände. Berlin 2018.
Schmidt, Georg: Das Geschlecht von Veltheim. 2. Teil. Die Stammreihe des Geschlechts von der Teilung der Linien an. Halle 1912.
Schönfelder, Helmut/ Schreckenbach, Hans-Joachim (Hg.): Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg. Teil V: Altmark. Weimar 1986.
Schultz, Christoph: Auff- und Abnehmen der löblichen Stadt Gardelegen. Stendal 1668.
Schulze, Hans K.: Adelsherrschaft und Landesherrschaft. Studien zur Verfassungs- und Besitzgeschichte der Altmark, des ostsächsischen Raumes und des hannoverschen Wendlandes im hohen Mittelalter. Köln u.a. 1963.
Schumann, Johann C.: Die Geschichte des Volksschulwesens in der Altmark und des altmärkischen Schullehrer-Seminars zu Gardelegen-Osterburg. Halle 1871.
<<
<
1
2
[
3
]
4
5
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home