Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Allgemeines
Quellensammlungen
(49)
Chroniken
(44)
Reisebeschreibungen
(18)
Selbstzeugnisse
(9)
Meinardus, Otto (Hg.): Protokolle und Relationen des brandenburgischen geheimen Rates aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (Bd. 3). Leipzig 1893.
Meinardus, Otto (Hg.): Protokolle und Relationen des brandenburgischen geheimen Rates aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (Bd. 5). Leipzig 1907.
Meinardus, Otto (Hg.): Protokolle und Relationen des brandenburgischen geheimen Rates aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (Bd. 7.1). Leipzig 1919.
Mila, Wilhelm: Berlin oder Geschichte des Ursprungs, der allmähligen Entwickelung und des jetzigen Zustandes dieser Hauptstadt. Berlin 1829.
Nägler, Kurt; Kuhlmey, Walther: Durch den Hohen Fläming bei Belzig. Neudamm 1926.
Oetters, Samuel Wilhelm: Versuch einer Geschichte der durchleuchtigsten Herren Burggraven zu Nürnberg, und nachmaligen Markgraven zu Brandenburg in Franken, durch Münzen, Sigille und Urkunden bestätigt. Frankfurt und Leipzig 1751.
Passow, Siegfried: Ein märkischer Rittersitz. Aus der Orts- und Familien-Chronik eines Dorfes (2 Bde.). Eberswalde 1907.
Pauli, Carl Friedrich:Allgemeine Preussische Staats-Geschichte, sarnt aller dazu gehörigen Königreichs, Churfürstenthums, Herzogthümer, Fürstenthümer, Graf- und Herrschaften, aus bewährten Schriftstellern und Urkunden bis auf gegenwärtige Regierung (Bd. 1-6). Halle 1760-1765.
Paulig, Fridrich R.: Geschichte des Siebenjährigen Krieges. Frankfurt an der Oder 1871.
Peters, Jan/ Harnisch, Hartmut/ Enders, Lieselott: Märkische Bauerntagebücher des 18. und 19. Jahrhunderts. Selbstzeugnisse von Milchviehbauern aus Neuholland. Weimar 1989.
Petrak, Horst L. (Hg.): Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg. Teil VI: Berichtigungen und Nachträge, Orts- und Personenregister. Weimar 1997.
Posselt, Rosemarie / Rickmers, Eva / Verch, Katrin / Wurche, Susanna (Hg.): Übersicht über die Bestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Teil III/2 [...] Berlin 2006.
Preuß, Johann David Erdmann (Hrsg.): Oeuvres de Frédéric le Grand. Berlin 1846-1857.
Preußische Kommission bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften (Hg.): Urkunden und Actenstücke zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, 23 Bde. Berlin 1864–1930.
Priebatsch, Felix: Politische Korrespondenz des Kurfürsten Albrecht Achilles, Band 1. Leipzig 1894.
<<
<
1
2
3
4
5
[
6
]
7
8
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home