Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Adel
Göse, Frank: Rittergut - Garnison - Residenz. Studien zur Sozialstruktur und politischen Wirksamkeit des brandenburgischen Adels 1648-1763. Berlin 2005.
Graf von Wintzingerode, Heinrich Jobst: Schwierige Prinzen. Die Markgrafen von Brandenburg-Schwedt. Berlin 2011.
Grossmann, Julius: Genealogie des Gesamthauses Hohenzollern. Berlin 1905.
Grotefend, Otto: Geschichte des Geschlechts v. d. Osten. Urkundenbuch 1200-1400 (Bd. 1). Leipzig 1914.
Grotefend, Otto: Geschichte des Geschlechts v. d. Osten. Urkundenbuch 1401-1500 (Bd. 2.1). Stettin 1923.
Grundmann, Christian Wilhelm: Versuch einer Ucker=Märckischen Adels=Historie. Aus Lehn=Briefen und andern glaubwürdigen Uhrkunden zusammen getragen. Prenzlau 1744.
Gundling, Jacob Paul: Auszug Brandenburgischer Geschichten, Churfürst Joachim des I., Churfürst Joachim des II. und Churfürst Johan[n] Georgen zu Brandenburg Bey Gelegenheit der Lebens-Beschreibung Herrn Lampert Distelmeyers, o.O. 1722.
Gundling, Jacob Paul: Brandenburgischer Atlas oder Geographische Beschreibung der Chur-Marck Brandenburg und des dasigen Adels. o.O. 1724.
Hagen, Thomas Philipp von der: Historisch-genealogische Beschreibung des adelichen Geschlechtes von Brunn. Berlin 1788.
Hagen, Thomas Philipp von der: Historisch-genealogische Beschreibung des Geschlechts von Uchtenhagen. Berlin 1784.
Heegewaldt, Werner / Harnisch, Harriet (Hg.): Übersicht über die Bestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Teil I/1: (Adlige) Herrschafts-, Guts- und Familienarchive. Berlin 2011.
Heinrich, Herzog von Sachsen-Merseburg: Diarium 1676-1738.
Hennert, Carl Wilhelm; Nicolai, Friedrich: Beschreibung des Lustschlosses und Gartens Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Heinrichs Bruders des Königs, zu Reinsberg, wie auch der Stadt und der Gegend um dieselbe. Berlin 1778.
Hintze, Otto: Die Hohenzollern und ihr Werk. Fünfhundert Jahre vaterländischer Geschichte. Berlin 1915.
Holtzendorff, Wichert von: Die Holtzendorff in der Mark Brandenburg und Chur-Sachsen. Eine genealogische Studie. Berlin 1876.
<<
<
1
[
2
]
3
4
5
6
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home