• Suche
  • brandenburgikon
    • Historisches Lexikon
    • Schule und Unterricht
    • Migration
    • Industriegeschichte
    • Erinnerungsorte
    • Literatur und Quellen
    • Recherche
    • Texte
  • Über das Projekt
    • Projektträger
    • Idee und Konzept
    • Mitarbeit
    • Redaktion
    • Autoren
    • Unterstützer/ Partner
    • Inhalte
  • Home

Historisches Lexikon

Texte

Recherche

Migration

Industriegeschichte

Schule und Unterricht

Literatur und Quellen

Künstlerlexikon

Erinnerungsorte

Galgenhügel Bad Belzig, Foto 2014 - Foto: Marita Genesis, http://www.richtstaettenarchaeologie.de
Biedermeierzimmer, Stadt- und Regionalmuseum Perleberg - (http://www.stadtmuseum-perleberg.de)
Wappen brandenburgischer Adelsgeschlechter, 1605 - Appuhn, Horst (Hrsg.): Johann Siebmachers Wappenbuch. Die bibliophilen Taschenbücher 538, 2. verb. Aufl, Dortmund 1989, Blatt 175.

Adel

Otto Lilienthals Flug vom 29 Mai 1895 am Fliegeberg Lichterfelde, Foto Richard Neuhauss - https://commons.wikimedia.org (Foto: Richard Neuhauss)
Schulmuseum Reckahn (Potsdam-Mittelmark), Klassenzimmer, Foto 2007 - https://commons.wikimedia.org (Foto: Harald Rossa, CC-BY-SA 3.0)

Weitere Beiträge ...

  • Kommunikation und Verkehr
  • Nachbarn
  • Herrschaft und Verwaltung
  • Wirtschaft

  • Abbildungsrechte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • brandenburgikon
    • Historisches Lexikon
    • Schule und Unterricht
    • Migration
    • Industriegeschichte
    • Erinnerungsorte
    • Literatur und Quellen
    • Recherche
    • Texte
  • Über das Projekt
    • Projektträger
    • Idee und Konzept
    • Mitarbeit
    • Redaktion
    • Autoren
    • Unterstützer/ Partner
    • Inhalte
  • Home