• Suche
  • brandenburgikon
    • Historisches Lexikon
    • Schule und Unterricht
    • Migration
    • Industriegeschichte
    • Erinnerungsorte
    • Literatur und Quellen
    • Recherche
    • Texte
  • Über das Projekt
    • Projektträger
    • Idee und Konzept
    • Mitarbeit
    • Redaktion
    • Autoren
    • Unterstützer/ Partner
    • Inhalte
  • Home

Historisches Lexikon

Texte

Recherche

Migration

Industriegeschichte

Schule und Unterricht

Literatur und Quellen

Künstlerlexikon

Erinnerungsorte

Potsdam, Landtagsgebäude - Landtag Brandenburg (Foto: Manuel Dahmann)
Greifenhain (Spree-Neiße), Tagebau, Foto 1948 - https://commons.wikimedia.org (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-R71210 / CC-BY-SA 3.0)
Hohenlandin (Uckermark), Schloss, Lithographie 1861/62 - Duncker, Alexander (Hrsg.): Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preussischen Monarchie. Band 4, Berlin (1861/62). - https://digital.zlb.de
Rheinsberg (Ostprignitz-Ruppin), Schloss, Foto 2008 - https://commons.wikimedia.org (Foto: Kainjock, CC-BY-SA 3.0)
Rittgarten (Uckermark), Altarretabel um 1500 - http://www.museum-digital.de/brandenburg (Dominikanerkloster Prenzlau), CC BY-NC-SA 3.0

Weitere Beiträge ...

  • Spätes Mittelalter
  • Zeit der Askanier
  • Ur- und Frühgeschichte

  • Abbildungsrechte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • brandenburgikon
    • Historisches Lexikon
    • Schule und Unterricht
    • Migration
    • Industriegeschichte
    • Erinnerungsorte
    • Literatur und Quellen
    • Recherche
    • Texte
  • Über das Projekt
    • Projektträger
    • Idee und Konzept
    • Mitarbeit
    • Redaktion
    • Autoren
    • Unterstützer/ Partner
    • Inhalte
  • Home